{"id":25,"date":"2025-01-06T13:02:30","date_gmt":"2025-01-06T12:02:30","guid":{"rendered":"https:\/\/mobilet.eu\/at\/?page_id=25"},"modified":"2025-01-10T10:01:31","modified_gmt":"2025-01-10T09:01:31","slug":"datenschutzerklaerung","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/mobilet.eu\/at\/datenschutzerklaerung\/","title":{"rendered":"Datenschutzerkl\u00e4rung"},"content":{"rendered":"\n
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen \u00dcberblick dar\u00fcber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie pers\u00f6nlich identifiziert werden k\u00f6nnen. Ausf\u00fchrliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgef\u00fchrten Datenschutzerkl\u00e4rung.<\/p>\n\n\n\n
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zur\u00fcckverfolgt werden. Sie k\u00f6nnen dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerkl\u00e4rung. Sie k\u00f6nnen dieser Analyse widersprechen. \u00dcber die Widerspruchsm\u00f6glichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerkl\u00e4rung informieren.<\/p>\n\n\n\n
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer pers\u00f6nlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie dieser Datenschutzerkl\u00e4rung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie pers\u00f6nlich identifiziert werden k\u00f6nnen. Die vorliegende Datenschutzerkl\u00e4rung erl\u00e4utert, welche Daten wir erheben und wof\u00fcr wir sie nutzen. Sie erl\u00e4utert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Wir weisen darauf hin, dass die Daten\u00fcbertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitsl\u00fccken aufweisen kann. Ein l\u00fcckenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht m\u00f6glich.<\/p>\n\n\n\n
Viele Datenverarbeitungsvorg\u00e4nge sind nur mit Ihrer ausdr\u00fccklichen Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 Lit. A DSGVO m\u00f6glich. Sie k\u00f6nnen eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtm\u00e4\u00dfigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unber\u00fchrt.<\/p>\n\n\n\n
Im Falle datenschutzrechtlicher Verst\u00f6\u00dfe steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zust\u00e4ndigen Aufsichtsbeh\u00f6rde zu. Zust\u00e4ndige Aufsichtsbeh\u00f6rde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten k\u00f6nnen folgendem Link entnommen werden: https:\/\/www.bfdi.bund.de\/DE\/Infothek\/Anschriften_Links\/anschriften_links-node.html<\/a>.<\/p>\n\n\n\n Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erf\u00fcllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem g\u00e4ngigen, maschinenlesbaren Format aush\u00e4ndigen zu lassen. Sofern Sie die direkte \u00dcbertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.<\/p>\n\n\n\n Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgr\u00fcnden und zum Schutz der \u00dcbertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschl\u00fcsselung. Eine verschl\u00fcsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von \u201chttp:\/\/\u201d auf \u201chttps:\/\/\u201d wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschl\u00fcsselung aktiviert ist, k\u00f6nnen die Daten, die Sie an uns \u00fcbermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.<\/p>\n\n\n\n Besteht nach dem Abschluss eines kostenpflichtigen Vertrags eine Verpflichtung, uns Ihre Zahlungsdaten (z.B. Kontonummer bei Einzugserm\u00e4chtigung) zu \u00fcbermitteln, werden diese Daten zur Zahlungsabwicklung ben\u00f6tigt. Der Zahlungsverkehr \u00fcber die g\u00e4ngigen Zahlungsmittel (Visa\/MasterCard, Lastschriftverfahren) erfolgt ausschlie\u00dflich \u00fcber eine verschl\u00fcsselte SSL- bzw. TLS-Verbindung. Eine verschl\u00fcsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von \u201ehttp:\/\/\u201c auf \u201ehttps:\/\/\u201c wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Bei verschl\u00fcsselter Kommunikation k\u00f6nnen Ihre Zahlungsdaten, die Sie an uns \u00fcbermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.<\/p>\n\n\n\n Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft \u00fcber Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empf\u00e4nger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder L\u00f6schung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten k\u00f6nnen Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.<\/p>\n\n\n\n Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht ver\u00f6ffentlichten Kontaktdaten zur \u00dcbersendung von nicht ausdr\u00fccklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdr\u00fccklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.<\/p>\n\n\n\n Wir haben f\u00fcr unser Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten bestellt. Verantwortliche Stelle:<\/strong> stadtraum Gesellschaft f\u00fcr Raumplanung, St\u00e4dtebau & Verkehrstechnik mbH Rotherstra\u00dfe 22 10245 Berlin Telefon: 02377787770 E-Mail: Datenschutz@stadtraum.com<\/a><\/p>\n\n\n\n Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte \u201cSession-Cookies\u201d. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gel\u00f6scht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endger\u00e4t gespeichert bis Sie diese l\u00f6schen. Diese Cookies erm\u00f6glichen es uns, Ihren Browser beim n\u00e4chsten Besuch wiederzuerkennen. Sie k\u00f6nnen Ihren Browser so einstellen, dass Sie \u00fcber das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies f\u00fcr bestimmte F\u00e4lle oder generell ausschlie\u00dfen sowie das automatische L\u00f6schen der Cookies beim Schlie\u00dfen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalit\u00e4t dieser Website eingeschr\u00e4nkt sein. Cookies, die zur Durchf\u00fchrung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erw\u00fcnschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerkl\u00e4rung gesondert behandelt. Sie k\u00f6nnen die Cookie-Einstellungen erneut hier<\/a> aufrufen.<\/p>\n\n\n\n Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns \u00fcbermittelt. Dies sind:<\/p>\n\n\n\n Eine Zusammenf\u00fchrung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage f\u00fcr die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erf\u00fcllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Ma\u00dfnahmen gestattet.<\/p>\n\n\n\n Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und f\u00fcr den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschlie\u00dflich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie k\u00f6nnen diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtm\u00e4\u00dfigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorg\u00e4nge bleibt vom Widerruf unber\u00fchrt. Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur L\u00f6schung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck f\u00fcr die Datenspeicherung entf\u00e4llt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen \u2013 insbesondere Aufbewahrungsfristen \u2013 bleiben unber\u00fchrt.<\/p>\n\n\n\n Sie k\u00f6nnen sich auf unserer Website registrieren, um zus\u00e4tzliche Funktionen auf der Seite zu nutzen. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, f\u00fcr den Sie sich registriert haben. Die bei der Registrierung abgefragten Pflichtangaben m\u00fcssen vollst\u00e4ndig angegeben werden. Anderenfalls werden wir die Registrierung ablehnen. F\u00fcr wichtige \u00c4nderungen etwa beim Angebotsumfang oder bei technisch notwendigen \u00c4nderungen nutzen wir die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse, um Sie auf diesem Wege zu informieren. Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie k\u00f6nnen eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtm\u00e4\u00dfigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unber\u00fchrt. Die bei der Registrierung erfassten Daten werden von uns gespeichert, solange Sie auf unserer Website registriert sind und werden anschlie\u00dfend gel\u00f6scht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unber\u00fchrt.<\/p>\n\n\n\n Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie f\u00fcr die Begr\u00fcndung, inhaltliche Ausgestaltung oder \u00c4nderung des Rechtsverh\u00e4ltnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erf\u00fcllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Ma\u00dfnahmen gestattet. Personenbezogene Daten \u00fcber die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu erm\u00f6glichen oder abzurechnen. Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Gesch\u00e4ftsbeziehung gel\u00f6scht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unber\u00fchrt.<\/p>\n\n\n\n Wir \u00fcbermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. Eine weitergehende \u00dcbermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der \u00dcbermittlung ausdr\u00fccklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdr\u00fcckliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht. Grundlage f\u00fcr die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erf\u00fcllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Ma\u00dfnahmen gestattet.<\/p>\n\n\n\n Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem \u201eLike-Button\u201c (\u201eGef\u00e4llt mir\u201c) auf unserer Seite. Eine \u00dcbersicht \u00fcber die Facebook-Plugins finden Sie hier: https:\/\/developers.facebook.com\/docs\/plugins\/<\/a>. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird \u00fcber das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erh\u00e4lt dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook \u201eLike-Button\u201c anklicken w\u00e4hrend Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, k\u00f6nnen Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der \u00fcbermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerkl\u00e4rung von Facebook unter: https:\/\/de-de.facebook.com\/policy.php<\/a>. Wenn Sie nicht w\u00fcnschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.<\/p>\n\n\n\n Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite l\u00e4dt der Browser die ben\u00f6tigten Web Fonts in Ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Um eine Verbindung zu den Servern von Google zu vermeiden, binden wir die Google Fonts lokal ein, so dass diese von unserem eigenen Server geladen werden. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterst\u00fctzt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Eine Verbindung zu den Servern von Google erfolgt dementsprechend nicht, so dass Google auch keinen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten bekommt. Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang st\u00fctzen wir auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Dieser Erlaubnistatbestand gestattet die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen des \u201eberechtigten Interesses\u201c des Verantwortlichen, soweit nicht Ihre Grundrechte, Grundfreiheiten oder Interessen \u00fcberwiegen. Unser berechtigtes Interesse besteht in der einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote.<\/p>\n\n\n\n Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen m\u00f6chten, ben\u00f6tigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die \u00dcberpr\u00fcfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschlie\u00dflich f\u00fcr den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter. Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschlie\u00dflich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters k\u00f6nnen Sie jederzeit widerrufen, etwa \u00fcber den \u201eAustragen\u201c-Link im Newsletter. Die Rechtm\u00e4\u00dfigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorg\u00e4nge bleibt vom Widerruf unber\u00fchrt. Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gel\u00f6scht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen f\u00fcr den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unber\u00fchrt.<\/p>\n\n\n\n Auf unserer Website bieten wir u.a. die Bezahlung via PayPal an. Anbieter dieses Zahlungsdienstes ist die PayPal (Europe) S.\u00e0.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden \u201cPayPal\u201d). Wenn Sie die Bezahlung via PayPal ausw\u00e4hlen, werden die von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten an PayPal \u00fcbermittelt. Die \u00dcbermittlung Ihrer Daten an PayPal erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erf\u00fcllung eines Vertrags). Sie haben die M\u00f6glichkeit, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich auf die Wirksamkeit von in der Vergangenheit liegenden Datenverarbeitungsvorg\u00e4ngen nicht aus.<\/p>\n\n\n\n Auf unserer Website bieten wir u.a. die Bezahlung mit den Diensten von Klarna an. Anbieter ist die Klarna AB, Sveav\u00e4gen 46, 111 34 Stockholm, Schweden (im Folgenden \u201cKlarna\u201d). Klarna bietet verschiedene Zahlungsoptionen an (z.B. Ratenkauf). Wenn Sie sich f\u00fcr die Bezahlung mit Klarna entscheiden (Klarna-Checkout-L\u00f6sung), wird Klarna verschiedene personenbezogene Daten von Ihnen erheben. Details hierzu k\u00f6nnen Sie in der Datenschutzerkl\u00e4rung von Klarna unter folgendem Link nachlesen: https:\/\/www.klarna.com\/de\/datenschutz\/<\/a>. Klarna nutzt Cookies, um die Verwendung der Klarna-Checkout-L\u00f6sung zu optimieren. Die Optimierung der Checkout-L\u00f6sung stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endger\u00e4t gespeichert werden und keinen Schaden anrichten. Sie verbleiben auf Ihrem Endger\u00e4t bis Sie sie l\u00f6schen. Details zum Einsatz von Klarna-Cookies entnehmen Sie folgendem Link: https:\/\/cdn.klarna.com\/1.0\/shared\/content\/policy\/cookie\/de_de\/checkout.pdf<\/a>. Die \u00dcbermittlung Ihrer Daten an Klarna erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erf\u00fcllung eines Vertrags). Sie haben die M\u00f6glichkeit, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich auf die Wirksamkeit von in der Vergangenheit liegenden Datenverarbeitungsvorg\u00e4ngen nicht aus.<\/p>\n\n\n\n Auf unserer Website bieten wir u.a. die Bezahlung mittels \u201cSofort\u00fcberweisung\u201d an. Anbieter dieses Zahlungsdienstes ist die Sofort GmbH, Theresienh\u00f6he 12, 80339 M\u00fcnchen (im Folgenden \u201cSofort GmbH\u201d). Mit Hilfe des Verfahrens \u201cSofort\u00fcberweisung\u201d erhalten wir in Echtzeit eine Zahlungsbest\u00e4tigung von der Sofort GmbH und k\u00f6nnen unverz\u00fcglich mit der Erf\u00fcllung unserer Verbindlichkeiten beginnen. Wenn Sie sich f\u00fcr die Zahlungsart \u201cSofort\u00fcberweisung\u201d entschieden haben, \u00fcbermitteln Sie die PIN und eine g\u00fcltige TAN an die Sofort GmbH, mit der diese sich in Ihr Online-Banking-Konto einloggen kann. Sofort GmbH \u00fcberpr\u00fcft nach dem Einloggen automatisch Ihren Kontostand und f\u00fchrt die \u00dcberweisung an uns mit Hilfe der von Ihnen \u00fcbermittelten TAN durch. Anschlie\u00dfend \u00fcbermittelt sie uns unverz\u00fcglich eine Transaktionsbest\u00e4tigung. Nach dem Einloggen werden au\u00dferdem Ihre Ums\u00e4tze, der Kreditrahmen des Dispokredits und das Vorhandensein anderer Konten sowie deren Best\u00e4nde automatisiert gepr\u00fcft. Neben der PIN und der TAN werden auch die von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten sowie Daten zu Ihrer Person an die Sofort GmbH \u00fcbermittelt. Bei den Daten zu Ihrer Person handelt es sich um Vor- und Nachname, Adresse, Telefonnummer(n), Email-Adresse, IP-Adresse und ggf. weitere zur Zahlungsabwicklung erforderliche Daten. Die \u00dcbermittlung dieser Daten ist notwendig, um Ihre Identit\u00e4t zweifelsfrei zu festzustellen und Betrugsversuchen vorzubeugen. Die \u00dcbermittlung Ihrer Daten an die Sofort GmbH erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erf\u00fcllung eines Vertrags). Sie haben die M\u00f6glichkeit, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich auf die Wirksamkeit von in der Vergangenheit liegenden Datenverarbeitungsvorg\u00e4ngen nicht aus. Details zur Zahlung mit Sofort\u00fcberweisung entnehmen Sie folgenden Links: https:\/\/www.sofort.de\/datenschutz.html<\/a> und https:\/\/www.klarna.com\/sofort\/<\/a>. PDF-DOWNLOAD<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen \u00dcberblick dar\u00fcber, was mit Ihren personenbezogenen Daten … <\/a><\/p>\n","protected":false},"author":20,"featured_media":0,"parent":0,"menu_order":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","meta":{"content-type":"","footnotes":""},"class_list":["post-25","page","type-page","status-publish","hentry"],"yoast_head":"\nRecht auf Daten\u00fcbertragbarkeit<\/h3>\n\n\n\n
SSL- bzw. TLS-Verschl\u00fcsselung<\/h3>\n\n\n\n
Verschl\u00fcsselter Zahlungsverkehr auf dieser Website<\/h3>\n\n\n\n
Auskunft, Sperrung, L\u00f6schung<\/h3>\n\n\n\n
Widerspruch gegen Werbe-Mails<\/h3>\n\n\n\n
3. Datenschutzbeauftragter<\/h2>\n\n\n\n
Gesetzlich vorgeschriebener Datenschutzbeauftragter<\/h3>\n\n\n\n
4. Datenerfassung auf unserer Website<\/h2>\n\n\n\n
Cookies<\/h3>\n\n\n\n
Server-Log-Dateien<\/h3>\n\n\n\n
\n
Kontaktformular<\/h3>\n\n\n\n
Registrierung auf dieser Website<\/h3>\n\n\n\n
Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)<\/h3>\n\n\n\n
Daten\u00fcbermittlung bei Vertragsschluss f\u00fcr Dienstleistungen und digitale Inhalte<\/h3>\n\n\n\n
5. Soziale Medien<\/h2>\n\n\n\n
Facebook-Plugins (Like & Share-Button)<\/h3>\n\n\n\n
6. Analyse Tools und Werbung<\/h2>\n\n\n\n
Google Web Fonts:<\/h3>\n\n\n\n
7. Newsletter<\/h2>\n\n\n\n
Newsletterdaten<\/h3>\n\n\n\n
8. Zahlungsanbieter<\/h2>\n\n\n\n
PayPal<\/h3>\n\n\n\n
Klarna<\/h3>\n\n\n\n
Sofort\u00fcberweisung<\/h3>\n\n\n\n