
Handyparken und mehr ...
Stadtilm ist eine Kleinstadt im Ilm-Kreis in Thüringen und liegt idyllisch am Fluss Ilm. Mit etwa 4.500 Einwohnern besticht die Stadt durch ihren historischen Stadtkern und ihre Naturverbundenheit.
Geschichte und Architektur
Die Geschichte von Stadtilm reicht bis ins Mittelalter zurück. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte im Jahr 1268, doch die Region war schon zuvor besiedelt. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Stadtilm zu einem bedeutenden Handels- und Handwerkszentrum. Besonders beeindruckend ist der gut erhaltene Marktplatz mit seinen Fachwerkhäusern.
Ein herausragendes Bauwerk ist die St. Marien-Kirche, eine imposante gotische Hallenkirche, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde. Ebenfalls sehenswert ist das Rathaus, das mit seiner schönen Fassade und den historischen Details Besucher begeistert. Die Stadt war zudem einst von einer Stadtmauer umgeben, deren Reste noch heute erkennbar sind.
Natur und Freizeit
Die Umgebung ist geprägt von Hügeln, Wäldern und Wiesen – ideal für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Die Stadt liegt am Ilmtal-Radweg, einer beliebten Strecke für Radfahrer, die durch die umliegenden Landschaften führt. Zudem ist Stadtilm ein perfekter Ausgangspunkt für Ausflüge in den nahegelegenen Thüringer Wald oder zum Riechheimer Berg, von dem man eine wunderschöne Aussicht auf die Region hat.
Für Familien bietet der Stadtilmer Tierpark eine tolle Möglichkeit, heimische Tierarten aus nächster Nähe zu erleben. Wer sich für Geschichte interessiert, kann das Heimatmuseum Stadtilm besuchen, das spannende Einblicke in das Leben vergangener Jahrhunderte gibt.
In Stadtilm kannst du deine Parktickets ganz einfach und digital über die mobilet App bezahlen. Dafür einfach die App herunterladen und eine passende Parkzone auswählen.
Mehr über die Stadt erfährst du hier.
Foto von Pixabay
Verfügbare Leistungen:
In Stadtilm ist also für jeden etwas dabei und mit uns hast du die Möglichkeit, deine Mobilität so einfach wie möglich zu gestalten, um mehr Zeit für die verschiedenen Aktivitäten zu haben. Das Auto kannst du deswegen einfach mal abstellen und loslegen. Mit unserer mobilet-App musst du also nicht mal mehr am Automaten warten.
mobilet ersetzt den klassischen Parkschein vom Automaten durch ein digitales Parkticket. Lade dir dazu die mobilet App kostenlos im App Store / Play Store herunter. Nach der erfolgreichen Registrierung kannst du danach deine Kreditkarte in deinem Wallet hinterlegen. Von dieser wird jeder Parkschein beim Kauf abgebucht. Alternativ kannst du auch dein Prepaid Konto über den Menüpunkt „Konto aufladen“ mit allen gängigen Zahlungsmethoden aufladen.
mobilet ist deutschlandweit verfügbar und Teil unserer Mobilitätsplattform mit weiteren Modulen. Eine Standortliste findest du hier.