Handyparken und mehr ...

Kornwestheim liegt zwischen der Landeshauptstadt Stuttgart und der Kreisstadt Ludwigsburg in Baden-Württemberg. 

Ankommend am Bahnhof bildet das industrielle Backstein-Bauwerk mit Salamander-Schriftzug das Empfangskomitee. Das Salamander-Areal ist ein historisches Kulturdenkmal und eng mit der Stadtgeschichte Kornwestheims verknüpft. Es ist ein Symbol für die Jahrzehnte lange unternehmerische Erfolgsgeschichte der Stadt. 

Verkehrsknotenpunkt mit Geschichte

Es gibt nur wenig Städte, die vom Eisenbahnwesen so stark geprägt sind, wie Kornwestheim. Wer Züge liebt, der sollte sich auf den Weg zum Rangierbahnhof machen. Es ist nach dem Mannheimer Rangierbahnhof der zweitgrößte in Baden-Württemberg und bis heute ein wichtiger Umschlagplatz. Über den Gleisen führt ein ingenieurtechnisches Denkmal her, die Große Pflugfelderbrücke. Von dort aus hat man einen wunderbaren Blick auf das Geschehen.

Grüne Oasen und Freizeitgestaltung

Natur pur! Der alte Stadtgarten und der Salamander Stadtpark sorgen für Ruhe, Entspannung und Sportmöglichkeiten in den weitläufigen Grünanlagen. Die grünen Oasen liegen direkt im Stadtzentrum. 

Nicht nur sehenswert, sondern auch aus weiter Entfernung sichtbar: Das Rathaus Kornwestheims mit dem 45 Meter hohen Rathausturm. Er vereint Rathaus, Uhren- und Wasserturm in einem.

Im „Alten Dorf“ stehen zahlreiche Fachwerkhäuser und Denkmäler Seite an Seite. Kleine Gassen und historische Museen lassen die Geschichte hautnah erleben. 

Handyparken am Salamander-Areal

Bequem parken am Salamander-Areal: Kein Kleingeld, kein Ticketziehen – starte und beende deinen Parkvorgang digital direkt über Ihr Smartphone.

Mehr über die Stadt erfährst du hier.

In Kornwestheim ist also für jeden etwas dabei und mit uns hast du die Möglichkeit, deine Mobilität so einfach wie möglich zu gestalten, um mehr Zeit für die verschiedenen Aktivitäten zu haben. Das Auto kannst du deswegen einfach mal abstellen und loslegen. Mit unserer mobilet-App musst du also nicht mal mehr am Automaten warten.

mobilet ersetzt den klassischen Parkschein vom Automaten durch ein digitales Parkticket. Lade dir dazu die mobilet App kostenlos im App Store / Play Store herunter. Nach der erfolgreichen Registrierung kannst du danach deine Kreditkarte in deinem Wallet hinterlegen. Von dieser wird jeder Parkschein beim Kauf abgebucht. Alternativ kannst du auch dein Prepaid Konto über den Menüpunkt "Konto aufladen" mit allen gängigen Zahlungsmethoden aufladen.

mobilet ist deutschlandweit verfügbar und Teil unserer Mobilitätsplattform mit weiteren Modulen. Eine Standortliste findest du in unserer Städteübersicht.