Jetzt mobilet in Friedrichstadt nutzen!
Friedrichstadt ist eine Stadt in Schleswig-Holstein zwischen den Flüssen Eider und Treene. Die Stadt erinnert durch ihre Treppengiebelarchitektur an Amsterdam.
Friedrichstadt kannst du super vom Wasser aus erkunden. Miete dir dafür einfach ein Kanu oder ein Stand-up-Paddle. Für noch mehr sportliche Aktivitäten kannst du dich auf eine Wanderung oder auf eine Fahrradtour begeben und die Umgebung der Stadt erkunden. Bei schlechtem Wetter bieten die Grachtenfahrten Überdachungen an. Oder du besuchst eine der Galerien und Ateliers, denn Friedrichstadt ist vor allem bekannt für die Kunst und Kreativität.
Die Hausmarken sind eine langjährige Tradition der Stadt. Sie hängen über Eingangstüren und lassen den ehemaligen Bewohner oder Erbauer des Gebäudes erkennen. Sie sind meist bunt und haben alle möglichen Motive.
mobilet ersetzt in Friedrichstadt den klassischen Parkschein vom Automaten durch ein digitales Parkticket. Lade dir dazu die mobilet App kostenlos im App Store / Play Store herunter. Nach der erfolgreichen Registrierung kannst du danach deine Kreditkarte in deinem Wallet hinterlegen. Von dieser wird jeder Parkschein beim Kauf abgebucht. Alternativ kannst du auch dein Prepaid Konto über den Menüpunkt „Konto aufladen“ mit allen gängigen Zahlungsmethoden aufladen.
mobilet ist deutschlandweit verfügbar und Teil unserer Mobilitätsplattform mit weiteren Modulen. Eine Standortliste findest du hier.
Entdecke nun mobilet in Friedrichstadt, denn parken war hier nie einfacher! Mehr über die Stadt und was du noch erleben kannst, erfährst du hier.
mobilet jetzt in Oberhausen entdecken!
Oberhausen ist eine typische Großstadt (208.000 EW) im Ruhrgebiet. Keine andere Region in Deutschland hat innerhalb der zurückliegenden 150 Jahre solche rasanten Veränderungen der stadträumlichen Strukturen, sowie des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandels vollzogen.
Ende des 19. Jahrhunderts war Oberhausen, wie viele andere Ruhrgebietsstädte, geprägt durch Landwirtschaft und bäuerliche Strukturen. Innerhalb weniger Jahre ist die Zahl der Einwohner rasant gewachsen und Stahl und Kohle dominierten das Stadtbild. Der wirtschaftliche Erfolg Deutschlands basiert auf der Arbeit der Menschen im Ruhrgebiet. Mit dem Zechensterben und dem Niedergang der Montanindustrie musste sich auch Oberhausen neu erfinden. Neue Arbeitsplätze wurden geschaffen und das CentrO, als überregionaler Einkaufs- und Freizeitmagnet bestimmen heute das Stadtbild. In der modernen Stadt Oberhausen sind aber vielerorts auch noch die Reste der Industriekultur zu sehen.
Internationale Bekanntheit hat die Großstadt durch die Kurzfilmtage erlangt. Hier treffen sich seit über 60 Jahren jährlich Regisseure und Journalisten und ein interessiertes Publikum.
Das ‘Gasometer Oberhausen’ (s. Foto) bildet seit 1994 mit insgesamt 16 Ausstellungen Europas größte Ausstellungshalle. Die neuste Ausstellung “Das zerbrechliche Paradies” beeindruckt mit ihrer Innovation und Aktualität zum Thema Erde.
Bei schlechtem Wetter empfehlen wir einen Besuch im größten Einkaufszentrum Europas: dem Westfield Centro! Das Angebot reicht von Klamotten über kulinarische Köstlichkeiten bishin zu einem Kino. Hier wird also jeder fündig.
Auch im Schloss Oberhausen gibt es viele wechselnde Ausstellungen und Führungen sowie die Sammlung Ludwig. Letztere besteht aus tausenden Sammelstücken des Ehepaares Ludwig und bieten Einblicke in verschiedene Epochen.
mobilet ersetzt in Oberhausen den klassischen Parkschein vom Automaten durch ein digitales Parkticket. Lade dir dazu die mobilet App kostenlos im App Store / Play Store herunter. Nach der erfolgreichen Registrierung kannst du danach deine Kreditkarte in deinem Wallet hinterlegen. Von dieser wird jeder Parkschein beim Kauf abgebucht. Alternativ kannst du auch dein Prepaid Konto über den Menüpunkt „Konto aufladen“ mit allen gängigen Zahlungsmethoden aufladen.
mobilet ist deutschlandweit verfügbar und Teil unserer Mobilitätsplattform mit weiteren Modulen. Eine Standortliste findest du hier.
Entdecke nun mobilet in Oberhausen, denn parken war hier nie einfacher!
Mehr über die Stadt Oberhausen erfährst du hier.
Entdecke nun mobilet in Erlangen!
Erlangen ist eine kreisfreie Stadt in Bayern und zugleich Universitätsstadt. Die Großstadt beeindruckt mit einem barocken Stadtbild sowie vielen Sehenswürdigkeiten. Der botanische Garten der Stadt wurde 1747 gegründet und weist eine Fläche von zwei Hektar auf. Hier tritt man auf Pflanzen aller Art. An den botansichen Garten grenzt der Schlossgarten samt Orangerie und Wassersaal. Hier findet jährlich das Schlossgartenfest statt.
Die Universität der Stadt, die Friedrich-Alexander-Universität, ist drittgrößte Hochschule in Bayern und wurde 1742 gegründet. Regelmäßig veranstaltet die Universität Feste wie den Winterball und das Schlossgartenfest
mobilet ersetzt den klassischen Parkschein vom Automaten durch ein digitales Parkticket. Lade dir dazu die mobilet App kostenlos im App Store / Play Store herunter. Nach der erfolgreichen Registrierung kannst du danach deine Kreditkarte in deinem Wallet hinterlegen. Von dieser wird jeder Parkschein beim Kauf abgebucht. Alternativ kannst du auch dein Prepaid Konto über den Menüpunkt „Konto aufladen“ mit allen gängigen Zahlungsmethoden aufladen. Mehr über die Stadt Erlangen kannst du hier nachlesen.
mobilet ist deutschlandweit verfügbar und Teil unserer Mobilitätsplattform mit weiteren Modulen. Eine Standortliste findest du hier. Entdecke nun mobilet in Erlangen, denn parken war hier nie einfacher!