Jetzt mobilet in Friedrichstadt nutzen!
Friedrichstadt ist eine Stadt in Schleswig-Holstein zwischen den Flüssen Eider und Treene. Die Stadt erinnert durch ihre Treppengiebelarchitektur an Amsterdam.
Friedrichstadt kannst du super vom Wasser aus erkunden. Miete dir dafür einfach ein Kanu oder ein Stand-up-Paddle. Für noch mehr sportliche Aktivitäten kannst du dich auf eine Wanderung oder auf eine Fahrradtour begeben und die Umgebung der Stadt erkunden. Bei schlechtem Wetter bieten die Grachtenfahrten Überdachungen an. Oder du besuchst eine der Galerien und Ateliers, denn Friedrichstadt ist vor allem bekannt für die Kunst und Kreativität.
Die Hausmarken sind eine langjährige Tradition der Stadt. Sie hängen über Eingangstüren und lassen den ehemaligen Bewohner oder Erbauer des Gebäudes erkennen. Sie sind meist bunt und haben alle möglichen Motive.
mobilet ersetzt in Friedrichstadt den klassischen Parkschein vom Automaten durch ein digitales Parkticket. Lade dir dazu die mobilet App kostenlos im App Store / Play Store herunter. Nach der erfolgreichen Registrierung kannst du danach deine Kreditkarte in deinem Wallet hinterlegen. Von dieser wird jeder Parkschein beim Kauf abgebucht. Alternativ kannst du auch dein Prepaid Konto über den Menüpunkt „Konto aufladen“ mit allen gängigen Zahlungsmethoden aufladen.
mobilet ist deutschlandweit verfügbar und Teil unserer Mobilitätsplattform mit weiteren Modulen. Eine Standortliste findest du hier.
Entdecke nun mobilet in Friedrichstadt, denn parken war hier nie einfacher! Mehr über die Stadt und was du noch erleben kannst, erfährst du hier.
mobilet jetzt in Oberhausen entdecken!
Oberhausen ist eine typische Großstadt (208.000 EW) im Ruhrgebiet. Keine andere Region in Deutschland hat innerhalb der zurückliegenden 150 Jahre solche rasanten Veränderungen der stadträumlichen Strukturen, sowie des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandels vollzogen.
Ende des 19. Jahrhunderts war Oberhausen, wie viele andere Ruhrgebietsstädte, geprägt durch Landwirtschaft und bäuerliche Strukturen. Innerhalb weniger Jahre ist die Zahl der Einwohner rasant gewachsen und Stahl und Kohle dominierten das Stadtbild. Der wirtschaftliche Erfolg Deutschlands basiert auf der Arbeit der Menschen im Ruhrgebiet. Mit dem Zechensterben und dem Niedergang der Montanindustrie musste sich auch Oberhausen neu erfinden. Neue Arbeitsplätze wurden geschaffen und das CentrO, als überregionaler Einkaufs- und Freizeitmagnet bestimmen heute das Stadtbild. In der modernen Stadt Oberhausen sind aber vielerorts auch noch die Reste der Industriekultur zu sehen.
Internationale Bekanntheit hat die Großstadt durch die Kurzfilmtage erlangt. Hier treffen sich seit über 60 Jahren jährlich Regisseure und Journalisten und ein interessiertes Publikum.
Das ‚Gasometer Oberhausen‘ (s. Foto) bildet seit 1994 mit insgesamt 16 Ausstellungen Europas größte Ausstellungshalle. Die neuste Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“ beeindruckt mit ihrer Innovation und Aktualität zum Thema Erde.
Bei schlechtem Wetter empfehlen wir einen Besuch im größten Einkaufszentrum Europas: dem Westfield Centro! Das Angebot reicht von Klamotten über kulinarische Köstlichkeiten bishin zu einem Kino. Hier wird also jeder fündig.
Auch im Schloss Oberhausen gibt es viele wechselnde Ausstellungen und Führungen sowie die Sammlung Ludwig. Letztere besteht aus tausenden Sammelstücken des Ehepaares Ludwig und bieten Einblicke in verschiedene Epochen.
mobilet ersetzt in Oberhausen den klassischen Parkschein vom Automaten durch ein digitales Parkticket. Lade dir dazu die mobilet App kostenlos im App Store / Play Store herunter. Nach der erfolgreichen Registrierung kannst du danach deine Kreditkarte in deinem Wallet hinterlegen. Von dieser wird jeder Parkschein beim Kauf abgebucht. Alternativ kannst du auch dein Prepaid Konto über den Menüpunkt „Konto aufladen“ mit allen gängigen Zahlungsmethoden aufladen.
mobilet ist deutschlandweit verfügbar und Teil unserer Mobilitätsplattform mit weiteren Modulen. Eine Standortliste findest du hier.
Entdecke nun mobilet in Oberhausen, denn parken war hier nie einfacher!
Mehr über die Stadt Oberhausen erfährst du hier.
Entdecke nun mobilet im schönen Erlangen!
Erlangen ist nicht nur für sein barockes Stadtbild bekannt, sondern auch als bedeutender Wissenschaftsstandort. Die Friedrich-Alexander-Universität, gegründet im 18. Jahrhundert, ist eine renommierte Hochschule, die die Stadt zu einem pulsierenden Zentrum für Forschung und Bildung macht. Die Nähe zum Technologiestandort Nürnberg-Fürth-Erlangen trägt zur Innovationskraft der Region bei.
Die Altstadt Erlangens verzaubert mit ihren gut erhaltenen Barockbauten, Kopfsteinpflasterstraßen und charmanten Plätzen. Der Marktplatz mit dem Alten Rathaus und der barocken Hugenottenkirche prägt das historische Zentrum. Der Schlossgarten, ein idyllischer Park mit barockem Schloss, lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Die Erlanger Bergkirchweih, eines der ältesten und größten Volksfeste in Deutschland, zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Mit seinen Bierkellern, Fahrgeschäften und traditionellen Festzelten bietet das Bergfest ein einzigartiges Erlebnis und spiegelt die fränkische Lebensfreude wider.
Erlangen hat sich zu einem bedeutenden Wirtschaftsstandort entwickelt, insbesondere im Bereich der Medizintechnik und der Informations- und Kommunikationstechnologie. Zahlreiche innovative Unternehmen und Forschungseinrichtungen tragen zur wirtschaftlichen Dynamik der Stadt bei. Die Nähe zu Nürnberg und Fürth macht die Metropolregion zu einem wichtigen Wirtschaftsraum.
Trotz seiner urbanen Atmosphäre bietet Erlangen auch grüne Oasen und Naherholungsmöglichkeiten. Der Röthelheimpark, der Schlossgarten und der Botanische Garten sind ideale Orte zum Entspannen und Genießen der Natur. Zahlreiche Rad- und Wanderwege in der Umgebung laden zu aktiven Erholungsmomenten ein.
Erlangen bietet ein breites kulturelles Angebot. Das Markgrafentheater begeistert mit Schauspiel, Oper und Konzerten. Das Stadtmuseum und das Palais Stutterheim gewähren Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region. Zahlreiche Galerien und kulturelle Veranstaltungen runden das Angebot ab.
Die fränkische Küche prägt auch die Gastronomie in Erlangen. In den traditionellen Brauereien und Gasthäusern können Besucher fränkische Spezialitäten wie die berühmte Nürnberger Rostbratwurst, Schäufele und fränkisches Bier genießen. Die gemütlichen Biergärten laden zum geselligen Beisammensein ein.
Hier erfährst du mehr über die Stadt.
mobilet ist deutschlandweit verfügbar und Teil unserer Mobilitätsplattform mit weiteren Modulen. Eine Standortliste findest du hier. Entdecke nun mobilet in Erlangen, denn parken war hier nie einfacher!
Gießen ist eine Stadt in Hessen und die Kreisstadt des Landkreises Gießen. Die Stadt liegt im mittelhessischen Hügelland an der Lahn und ist bekannt für ihre Universität, ihre reiche Geschichte und ihre vielfältige Kulturszene.
Gießen ist bekannt für ihre renommierte Justus-Liebig-Universität, die zu den ältesten Universitäten Deutschlands gehört und eine lange Tradition in der Forschung und Lehre hat. Die Universität ist eine der größten Hochschulen in Hessen. Sie bietet ein breites Spektrum an Studiengängen in den Bereichen Naturwissenschaften, Geisteswissenschaften, Medizin und Jura an. Die Universität prägt das kulturelle und intellektuelle Leben der Stadt und zieht Studierende aus der ganzen Welt an.
Gießen kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, die bis ins Mittelalter reicht. Die Stadt ist geprägt von historischen Gebäuden und Denkmälern, darunter auch das Alte Schloss, ein barockes Schloss aus dem 16. Jahrhundert, sowie die Martinskirche. Letztere ist eine gotische Kirche aus dem 13. Jahrhundert. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten gehören das Mathematikum, ein interaktives Museum für Mathematik, und der Botanische Garten der Universität, der eine vielfältige Pflanzensammlung aus aller Welt beherbergt.
Gießen hat eine lebendige Kulturszene und ist beliebt für ihre vielfältigen Veranstaltungen und Festivals. Zu den Highlights gehören das Gießener Kultursommer, eine Reihe von Konzerten, Theateraufführungen und Ausstellungen. Nicht zu vergessen das Open-Air-Kino am Schiffenberg, ein beliebtes Sommer-Event, bei dem Filme unter freiem Himmel gezeigt werden. Die Stadt beherbergt auch das Stadttheater Gießen, das ein abwechslungsreiches Programm aus Schauspiel, Musiktheater und Ballett bietet.
Gießen liegt in einer malerischen Umgebung am Ufer der Lahn und ist von zahlreichen Parks, Gärten und Grünflächen umgeben. Der Botanische Garten der Universität bietet eine Oase der Ruhe und Entspannung inmitten der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein. Auch die Lahn und ihre Uferwege sind beliebte Ziele für Spaziergänge, Radtouren und Bootsfahrten und bieten ideale Bedingungen für Aktivitäten im Freien.
In Gießen und den umliegenden Ortschaften gibt es eine Vielzahl von Restaurants, Gasthäusern und Cafés, die regionale Spezialitäten und internationale Küche servieren. Die hessische Küche ist bekannt für ihre deftigen Gerichte wie Handkäse mit Musik, Grüne Soße und Ahle Worscht. Besucher können in den gemütlichen Lokalen der Stadt köstliche Gerichte genießen und dabei die Gastfreundschaft der Einheimischen erleben.
Parken kannst du in Gießen nun ganz einfach und stressfrei mit mobilet. Du brauchst nur dein Smartphone, mit dem du das Parkticket digital kaufen kannst. Bezahlen kannst du über ein Prepaid-Konto oder per Debit- oder Kreditkarte. Dein Prepaid-Konto kannst du mit vielen der gängigen Zahlungsmitteln aufladen. Hier kommst du zum app Download.
Mehr über Gießen erfährst du hier.
Oops. Nothing here. :(