Entdecke jetzt mobilet in der Stadt Norden!
Die Küstenstadt bietet eine perfekte Kombination aus historischem Flair und atemberaubenden Landschaften. Wattwanderungen bei Ebbe und lange Bahnen schwimmen bei Flut gehören hier zum Tagesprogramm. Das Wattenmeer ist Teil des UNESCO Weltnaturerbes. Mehr als 10.000 Tier- und Pflanzenarten haben hier ihr zu Hause und Millionen Zugvögel brüten und fressen hier.
Das DECK, ein neues touristisches Infrastrukturprojekt, vereint Nationalparkpromenade, Strand und Dünenlandschaft. Von der Promenade ist der Blick über das Wattenmeer am schönsten und besonders abends während dem Sonnenuntergang zieht es viele Besucher für einen Spaziergang hier her. Zum Meer gelangt man über einen der Holzbohlenwege, die direkt durch die Dünen führen. Diese führen auch zu den Meeresterassen direkt am Wasser. Wie wäre es hier mit einem Picknick oder einem Nickerchen samt Meeresrauschen im Hintergrund?
Lust auf etwas Bewegung? Wie wäre es dann mit einer Partie Volleyball am Strand oder einer Joggingtour entlang der Promenade. Sowohl Anfänger, als auch Profis haben in Norden die Möglichkeit surfenoder kiten zu erlernen.
Nach einem anstrengendem Tag lohnt es sich die lokale Küche und typisch norddeutsche Gerichte zu probieren.
mobilet ist deutschlandweit verfügbar und Teil unserer Mobilitätsplattform mit weiteren Modulen. Eine Standortliste findest du hier. Mehr über die Stadt Norden und was du noch erleben kannst, erfährst du hier.
Zahle deine Parktickets in Regensburg nun bargeldlos und flexibel mit mobilet.
Regensburg liegt in Bayern am nördlichsten Punkt der Donau und dient als Wirtschaftsstandort, sowie als beliebte Universitäts- und Hochschulstadt. Aufgrund der ehemaligen mittelalterlichen Handelsstadt ist die Altstadt seit 2006 eine der UNESCO-Welterbestädte. Im Jahr 2021 erhielt Regensburg dann den zweiten Titel der UNESCO aufgrund ihrer römischen Geschichte und des Römischen Legionslagers. Heute verzaubert die Altstadt mit ihren mittelalterlichen Gassen und Denkmälern. Der Dom St. Peter, auch bekannt als die Kathedrale des Lichts, ist ein Muss bei einer Tour durch die Stadt. Schon von weitem kann man seine Türme über die Stadt ragen sehen und im Inneren erstrecken sich die farbenfrohen hohen Glasfenster. Der Dom ist zudem die einzige gotische Kathedrale Bayerns.
Das wohl bekannteste Bauwerk der Stadt ist die Steinerne Brücke mit ihren 310 Metern Länge und den 16 Bögen. Sie verbindet die Altstadt mit dem Stadtteil Stadtamhof und ist die älteste erhaltene Brücke Deutschlands. Fast genauso beeindruckend ist das Schloss St. Emmeram mit über 500 Räumen und dem größten Benediktinerkloster des Landes. Obwohl das Schloss nun als privater Wohnsitz gilt, können Besucher Teile des Gebäudes besichtigen.
Das Auto kann während den Ausflügen stehen bleiben und die Parktickets über die mobilet App bargeldlos bezahlt werden. Mehr über die Stadt erfährst du hier.
Zahle deine Parktickets im Seebad Altefähr nun bargeldlos und flexibel mit mobilet.
Die Gemeinde liegt auf der Insel Rügen und ist ehemailiges Fährdorf; war früher also die einzige Verbindung zwischen Festland und der Insel. Heute ist sie beliebtes Urlaubsziel und attraktiver Wohnort. Wer im Sommer nicht nur am Strand liegen möchte, sollte sich auf jeden Fall auch die historischen Gebäude der Stadt ansehen. Die St. Nikolai Kirche liegt direkt am ehemaligen Fähranleger. Das Backsteingebäude bezaubert von Innen mit seinen Wandmalereien und Schiffsmodellen aus dem 15. Jahrhundert. Der älteste hier auffindbare Gegenstand ist die Fünte, ein Taufbecken aus dem 14. Jahrhundert und bestehend aus schwedischem Kalkstein.
Das Traditionsschiff der Gemeinde aus dem Jahr 1904 ist das Frachtsegelschiff Erna, welches jeden Mittwoch zur Stralsunder Mittwochsregatta ausfährt. Für Besucher gibt es hier eine kleine Stärkung.
Das Auto kann während du am Strand liegst oder bei den Ausflügen durch die Gemeinde stehen bleiben und die Parktickets über die mobilet App bargeldlos bezahlt werden. mobilet ersetzt dabei den klassischen Parkschein vom Automaten durch ein digitales Parkticket. Auch in weiteren Orten auf Rügen und deutschlandweit kannst du über die mobilet App deine Parktickets und weitere bargeldlos bezahlen. Wo genau, erfährst du auf unserer Website, in der App oder auf unseren Social Media Kanälen.
Mehr über das Seebad Altefähr erfährst du hier.
Kaufe deine Parktickets auf Norderney nun bargeldlos und flexibel mit mobilet.
Norderney ist eine der Ostfriesischen Inseln der Nordsee und nach Borkum die Zweitgrößte. 15 Kilometer Strand pur, weiße Dünen und das Meeresrauschen im Hintergrund laden zu langen Spaziergängen rund um die Insel ein. Für eine Pause einfach einen Strandkorb mieten oder eine der Saunen mit Meerblick besuchen.
Der Norderney Kap als ehemaliges nautisches Erkennungszeichen dient heute als Wahrzeichen und Ausblickplattform der Insel. Nicht weit von dem Norderney Kap entfernt rankt der Wasserturm mit einer Höhe von 42 Metern. Damit ist er das zweithöchste Bauwerk der gesamten Insel. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die Georgshöhe als erste Aussichtsdüne. Sie wurde am höchsten Punkt der Insel errichtet und dient heute ebenfalls als Aussichtspunkt.
Die Windmühle „Selden Rüst“ ist die einzige Windmühle auf den Ostfriesischen Inseln und herbergt ein gemütliches Cafe. Zu früheren Zeiten bediente die Mühle die Inselbewohner mit Mehl.
Das bade:haus im größten Thalassohaus Europas vereint SPA mit Badespaß in verschiedenen Schwimmbecken und Rutschen – also ein Ausflug für die ganze Familie.
Das Auto kann während der Ausflüge stehen bleiben und die Parktickets über die mobilet App bargeldlos bezahlt werden. Neben dem Handyparken kannst du mit mobilet noch weitere Module nutzen.
Mehr über die Insel Norderney und was du hier alles noch erleben kannst, erfährst du hier.
Zahle deine Parktickets in Kronberg nun bargeldlos und flexibel mit mobilet.
Kronberg im Taunus ist eine Stadt in Hessen und ein anerkannter Luftkurort. Ihren Namen bekam die Stadt wegen der Burg Kronberg als ehemaliger Stammsitz des Ritters Cronberg.
Die Stadt liegt am Fuß des Taunus und ist umgeben von weiten Wäldern. Die angelegten Wanderstrecken sind also ideal für ausgiebige Wanderungen durch die Natur.
Kronberg ist geprägt von Traditionen und eigenen Bräuchen. Die Kronberger Rittergarde ist ein Verein, der regelmäßig Veranstaltungen organisiert. Das Herbstfrüchtefest, der Herbstmarkt und verschiedene Burgfeste sind hier nur einige Beispiele. Der traditionalle Obstbau ist eine vom Obst- und Gartenbauverein angelegte und gepflegte Erlebnis-Obstwiese, die auch für Besucher offen steht.
In dem Museum der Stiftung Kronberger Malerkolonie bieten die wechselnden Ausstellungen Einblicke in die künstlerischen Tätigkeiten von Spätbiedermeier bis zur impressionistischen Freilichtmalerei. Seit dem Jahr 2012 hat sich die Sammlung im Museum verdoppelt, sodass es für Besucher viel zu entdecken gibt. Auch in der Burg gibt es ein Museum. Dieses befindet sich im Nordflügel der Mittelburg und thematisiert das Leben der ehemaligen Herren von Kronberg. Bei diesem Anlass können Besucher auch die anderen Innenräume der Burg besichtigen.
Das Auto kann während den Ausflügen stehen bleiben und die Parktickets über die mobilet App bargeldlos bezahlt werden.
Mehr über die Stadt erfährst du hier.
Zahle deine Parktickets in Neustadt an der Weinstraße nun bargeldlos und flexibel mit mobilet.
Neustadt an der Weinstraße ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz als Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Sie liegt am Mittelpunkt der Deutschen Weinstraße und ist durch die optimale Verkehrsanbindung wichtiger wirtschaftlicher Standort.
Die Pfalz ist eine der bekanntesten Weinregionen Deutschlands mit einer großen Anzahl an Winzern. Neustadt an der Weinstraße macht mit seinen neun Weindörfern dem Namen alle Ehre. Diese Dörfer bezaubern ihre Besucher mit Fachwerkhäusern, verwinkelten Gassen und gemütlichen Innenhöfen. Die Liebe zum Wein findet sich aber auch auf den Straßen der Stadt. Ampeln zeigen „Weinköniginnen“-Ampelfiguren und die Bronzeplatten, die sich über die Stadt verteilen. Sie sind beschriftet mit ausgezeichneten Winzerinnen und Winzern.
Um Neustadt herum erstreckt sich eine weite Landschaft. Hier steht unter Anderem das bekannte Hambacher Schloss als ehemalige Raubritterburg und Schutzanlage. Im Inneren thematisiert eine Ausstellung das Hambacher Fest und dessen Auswirkungen. Für noch mehr deutsche Geschichte lohnt sich ein Abstecher zu der Straße der Demokratie, die zum Jubiläum des Hambacher Festes gegründet wurde. Sie besteht aus insgesamt elf Stationen.
Nach einer langen Reise durch Stadt und Land ist eine Pause in einem der Restaurants oder Weinstuben definitiv fällig. Bratwurst und Leberknödel wird man wohl auf jeder Speisekarte finden. Alternativ kannst du zudem in den Schlossgärten oder auf einer der Terrassen picknicken.
Das Auto kann während der Ausflüge stehen bleiben und die Parktickets über die mobilet App bargeldlos bezahlt werden. Neben dem Handyparken kannst du mit mobilet noch weitere Module nutzen.
Mehr über die Stadt und was du sonst noch erleben kannst erfährst du hier.
mobilet in der sechstgrößten Stadt Deutschlands nutzen!
Der Schlossplatz ist eine der Hauptattraktionen der Landeshauptstadt. Seine weiten Wiesen und schönen Blumengärten bieten mitten im Zentrum Stuttgarts Erholung und Entspannung. Nahe des Schlossplatzes befinden sich der Königsbau und das Kunstmuseum Stuttgart. Letzteres bietet seit 2005 eine Auswahl an moderner und historischer Kunst.
Die Universität der Stadt ist technisch orientiert und legt Wert auf eine weltweite Vernetzung, sowie auf Individualität und Zukunftsgestaltung.
Parken in Stuttgart war nie einfacher! Aber jetzt Parken mit mobilet kannst Du ganz stressfrei, denn Handyparken mit mobilet ist einfach, bequem und preiswert.
mobilet ersetzt in Stuttgart den klassischen Parkschein vom Automaten durch ein digitales Parkticket. Lade dir dazu die mobilet App kostenlos im App Store / Play Store herunter. Nach der erfolgreichen Registrierung kannst du danach deine Kreditkarte in deinem Wallet hinterlegen. Von dieser wird jeder Parkschein beim Kauf abgebucht. Alternativ kannst du auch dein Prepaid Konto über den Menüpunkt „Konto aufladen“ mit allen gängigen Zahlungsmethoden aufladen.
mobilet , unsere Mobilitätsplattform mit weiteren Modulen, ist deutschlandweit verfügbar. Eine Standortliste findest du hier.
Entdecke nun mobilet in Stuttgart, denn parken war hier nie einfacher! Mehr über die Stadt Stralsund und was du hier alles erleben und entdecken kannst, kannst du hier nachlesen.
Jetzt mobilet in Stockach nutzen!
Stockach ist eine Stadt in Baden-Württemberg im Landkreis Konstanz und Mittelpunkt der umliegenden Gemeinden, sowie für Gewerbe- und Industriebetriebe. Mit dem Auto ist die Stadt super zu erreichen, weswegen sie auch den unoffiziellen Titel als „Tor zum Bodensee“ hat. Stockach verfügt über ein reines Industriegebiet und bietet Unternehmen durch die verkehrstechnische Lage eine hohe Standortqualität.
Für alle die sich gerne bewegen bietet Stockach ein ausgebautes Radwegenetz durch die Stadt und die Natur, sowie zum und um den Bodensee. Die ansässigen Landgasthöfe mit ihrer gemütlichen Atmosphäre laden zu kleinen Pausen ein. Zudem kann man sich in den Schwimmbädern, Kegelbahnen und auf den Tennisplätzen jederzeit sportlich betätigen.
Sehenswert ist zum einen das Stadtmuseum im Alten Forstamt. Hier ist nicht nur die Kunst historisch, sondern auch das Gebäude selbst. Das Bauwerk aus dem Jahr 1706 besteht aus imposanten Dachbalken im Obergeschoss und den Zizenhausener Terrakotten. Die Ausstellung erzählt die Stadtgeschichte und die wechselnden Sonderausstellungen behandelt verschiedene Themen rund um die Stadt. Zum anderen lohnt sich auf jeden Fall ein Besuch des Marktes. Jeden Freitag findet der Bauernmarkt statt und jeden Dienstag der Wochenmarkt – beides auf dem Gustav-Hammer-Platz.
mobilet ersetzt in Stockach den klassischen Parkschein vom Automaten durch ein digitales Parkticket. Lade dir dazu die mobilet App kostenlos im App Store / Play Store herunter. Nach der erfolgreichen Registrierung kannst du danach deine Kreditkarte in deinem Wallet hinterlegen. Von dieser wird jeder Parkschein beim Kauf abgebucht. Alternativ kannst du auch dein Prepaid Konto über den Menüpunkt „Konto aufladen“ mit allen gängigen Zahlungsmethoden aufladen.
mobilet ist deutschlandweit verfügbar und Teil unserer Mobilitätsplattform mit weiteren Modulen. Eine Standortliste findest du hier.
Mehr über die Stadt Stockach erfährst du hier.
Jetzt mobilet in Röslau nutzen!
Röslau ist eine Gemeinde im Landkreis Wunsiedel. Mit schöner lage direkt am bayrischen Oberlauf bietet Röslau für Einwohner und Besucher einen entspannten und naturreichen Aufenthalt. Du kannst im Fichtelgebirge wandern und radfahren oder auch angeln. Die Gmeinde bietet ebenfalls Möglichkeiten zum Tennis spielen oder zum Eisstock-Schießen.
Die Aussichtsanlage Zwölfgipfelblick bietet einen weiten Blick über die Gmeinde und ihre Umgebung. Sie ist zudem Mittelpunkt des Fichtelgebirges. Das Fichtelgebirge gehört zu den schönsten Mittelgebirgen Deutschlands und reicht bis zu 1000 Metern in die Höhe. Die Landschaft bietet sowohl im Sommer, als auch im Winter viele Möglichkeiten sich sportlich zu betätigen oder einfach mal abzuschalten.
Wie wäre es nun also mit einem Campingausflug direkt ins Fichtelgebirge? Der Wohnmobilstellplatz der Gemeinde bietet genug Platz und das Beste ist, dass du die Gebühren direkt von deinem Smartphone bezahlen kannst. Dafür einfach die mobilet App herunterladen, registrieren und den Stellplatz auswählen und schon kann dein Urlaub beginnen!
Mit mobilet kannst du neben Parktickets auch deine Kurtaxe bartgeldlos bezahlen oder eine unserer Fahrradboxen mieten, um dein Fahrrad unterwegs sicher abzustellen. Mehr über alle Module erfährst du hier.
Mehr über die Gmeinde Röslau und was es alles zu erleben gibt, erfährst du hier. Nutze jetzt mobilet in Röslau!
Jetzt mobilet in der Flößerstadt entdecken!
Lychen ist eine kleine Stadt in Brandenburg mitten im Naturpark Uckermärkische Seen. Den Namen als Flößerstadt bekam die Stadt auf Grund der seit 1720 in Lychen betriebenen Flößerei, in der Holz zu Transportmöglichkeiten verarbeitet wurde. Heutzutage können Besucher sich eines der Flöße ausleihen und über den See treiben. Zudem gibt es das bekannte Flößereimuseum und ein alljährliches Flößerfest.
Lychen ist anerkannter Erholungsort und bietet neben einer beeindruckenden Natur und Umgebung auch eine große Auswahl an Wellnessaktivitäten.
Über Stock und Stein kannst du Lychen auch mit dem Fahrrad erkunden. Die unzähligen Radwege führen durch Naturparks und am Wasser entlang. Eine Abkühlung gefällig? Dann einfach einen der Seen ansteuern und eine Runde baden gehen.
mobilet ersetzt in Lychen den klassischen Parkschein vom Automaten durch ein digitales Parkticket. Lade dir dazu die mobilet App kostenlos im App Store / Play Store herunter. Nach der erfolgreichen Registrierung kannst du danach deine Kreditkarte in deinem Wallet hinterlegen. Von dieser wird jeder Parkschein beim Kauf abgebucht. Alternativ kannst du auch dein Prepaid Konto über den Menüpunkt „Konto aufladen“ mit allen gängigen Zahlungsmethoden aufladen.
mobilet ist deutschlandweit verfügbar und Teil unserer Mobilitätsplattform mit weiteren Modulen. Eine Standortliste findest du hier.
Mehr über die Stadt Lychen erfährst du hier.
Oops. Nothing here. :(