header for Friedrichstadt

Support

Wie können wir dir helfen?

Jetzt mobilet in Friedrichstadt nutzen!

Friedrichstadt ist eine Stadt in Schleswig-Holstein zwischen den FlĂŒssen Eider und Treene. Die Stadt erinnert durch ihre Treppengiebelarchitektur an Amsterdam.

Friedrichstadt kannst du super vom Wasser aus erkunden. Miete dir dafĂŒr einfach ein Kanu oder ein Stand-up-Paddle. FĂŒr noch mehr sportliche AktivitĂ€ten kannst du dich auf eine Wanderung oder auf eine Fahrradtour begeben und die Umgebung der Stadt erkunden. Bei schlechtem Wetter bieten die Grachtenfahrten Überdachungen an. Oder du besuchst eine der Galerien und Ateliers, denn Friedrichstadt ist vor allem bekannt fĂŒr die Kunst und KreativitĂ€t.

Die Hausmarken sind eine langjĂ€hrige Tradition der Stadt. Sie hĂ€ngen ĂŒber EingangstĂŒren und lassen den ehemaligen Bewohner oder Erbauer des GebĂ€udes erkennen. Sie sind meist bunt und haben alle möglichen Motive.

mobilet ersetzt in Friedrichstadt den klassischen Parkschein vom Automaten durch ein digitales Parkticket. Lade dir dazu die mobilet App kostenlos im App Store / Play Store herunter. Nach der erfolgreichen Registrierung kannst du danach deine Kreditkarte in deinem Wallet hinterlegen. Von dieser wird jeder Parkschein beim Kauf abgebucht. Alternativ kannst du auch dein Prepaid KontoÂ ĂŒber den MenĂŒpunkt „Konto aufladen“ mit allen gĂ€ngigen Zahlungsmethoden aufladen.

mobilet ist deutschlandweit verfĂŒgbar und Teil unserer MobilitĂ€tsplattform mit weiteren Modulen. Eine Standortliste findest du hier.

Entdecke nun mobilet in Friedrichstadt, denn parken war hier nie einfacher! Mehr ĂŒber die Stadt und was du noch erleben kannst, erfĂ€hrst du hier.

Jetzt mobilet in RĂŒsselsheim nutzen!

RĂŒsselsheim liegt mit 63.000 Einwohnern in Hessen am Main und ist stark industriekulturell geprĂ€gt. Die imposanten Bauwerke bieten hier einige Einblicke. Eine Vielzahl an IngenieurdienstleisterInnen haben hier ihren Sitz und die ansĂ€ssige Hochschule bietet vor allem in diese Richtung viele Möglichkeiten zur Entwicklung und Forschung.

Der Kunstpfad am Mainvorland lĂ€dt zu einem Spaziergang ein, der an vier Skulpturen vorbeifĂŒhrt. FĂŒr noch mehr Kunst bieten die Opelvillen am Mainufer Ausstellungen, Konzerte und vieles mehr.

Unsere Highlights bei einem Rundgang durch die Stadt:

  1. Der Bronzelöwe auf dem Löwenplatz
  2. Entspannen im Verna-Park
  3. Um die RĂŒsselsheimer Festung spazieren
  4. Das Mainvorland erkunden

mobilet ersetzt in RĂŒsselsheim den klassischen Parkschein vom Automaten durch ein digitales Parkticket. Lade dir dazu die mobilet App kostenlos im App Store / Play Store herunter. Nach der erfolgreichen Registrierung kannst du danach deine Kreditkarte in deinem Wallet hinterlegen. Von dieser wird jeder Parkschein beim Kauf abgebucht. Alternativ kannst du auch dein Prepaid KontoÂ ĂŒber den MenĂŒpunkt „Konto aufladen“ mit allen gĂ€ngigen Zahlungsmethoden aufladen.

mobilet ist deutschlandweit verfĂŒgbar und Teil unserer MobilitĂ€tsplattform mit weiteren Modulen. Eine Standortliste findest du hier.

Entdecke nun mobilet in RĂŒsselsheim, denn parken war hier nie einfacher! Mehr ĂŒber die Stadt erfĂ€hrst du hier.

Nutze nun unsere App mobilet in Kassel!

Kassel liegt mit 200.000 Einwohnern im Norden Hessens. Die Großstadt zĂ€hlt zu den grĂŒnsten StĂ€dten Deutschlands, begeistert aber ebenfalls mit zeitgenössischer Kunst und Kultur. Der Bergpark Wilhelmshöhe gilt als grĂ¶ĂŸter Bergpark Europas und beeindruckt mit einer Vielzahl an Pflanzenarten. Im Sommer kannst du dreimal wöchentlich im Park die Wasserspiele bestaunen. Bei schlechtem Wetter bietet sich ein Besuch des Schlosses Wilhelmshöhe an. Hier findest du mehrere Museen, Ausstellungen und Sammlungen.

Unsere drei Highlights fĂŒr einen unvergesslichen Sommer in Kassel:

  • Den Blumenduft schnuppern in den GĂ€rten und Parks
  • Konzerte auf dem Friedrichsplatz besuchen
  • Die Wasserspiele im Bergpark bestaunen

mobilet ersetzt in Kassel den klassischen Parkschein vom Automaten durch ein digitales Parkticket. Lade dir dazu die mobilet App kostenlos im App Store / Play Store herunter. Nach der erfolgreichen Registrierung kannst du danach deine Kreditkarte in deinem Wallet hinterlegen. Von dieser wird jeder Parkschein beim Kauf abgebucht. Alternativ kannst du auch dein Prepaid KontoÂ ĂŒber den MenĂŒpunkt „Konto aufladen“ mit allen gĂ€ngigen Zahlungsmethoden aufladen.

mobilet, unsere MobilitĂ€tsplattform mit weiteren Modulen, ist deutschlandweit verfĂŒgbar. Eine Standortliste findest du hier.

Entdecke nun mobilet in Kassel, denn parken war hier nie einfacher! Mehr ĂŒber die Stadt Kassel und was du hier alles erleben und entdecken kannst, kannst du hier nachlesen.

Entdecke nun mobilet in Wenningstedt und mache deine Reise stressfrei und flexibel.

Wenningstedt-Braderup ist eine Gemeinde auf der beliebten Insel Sylt in Schleswig-Holstein. Besonders beeindruckend sind die Sonnenauf- und untergĂ€nge am Meer. Bei Ebbe bietet sich eine gefĂŒhrte Wattwanderung durch das Weltnaturerbe und Naturschutzgebiet an. Wenningstedt befindet sich in der Mitte der Insel, sodass sich von hier aus auch die weiteren Orte und StrĂ€nde erkunden lassen.

Unsere Highlights fĂŒr einen ganzen Tag in Wenningstedt:

  • SpaziergĂ€nge an der Promenade mit Blick auf das Meer
  • Pause am Dorfteich samt Vogelgezwitscher
  • Wer sich traut kann sich ins Wasser wagen
  • An den strandnahen ParkplĂ€tzen mit mobilet parken und den weißen Sand schlendern

mobilet ersetzt in Wenningstedt den klassischen Parkschein vom Automaten durch ein digitales Parkticket. Lade dir dazu die mobilet App kostenlos im App Store / Play Store herunter. Nach der erfolgreichen Registrierung kannst du danach deine Kreditkarte in deinem Wallet hinterlegen. Von dieser wird jeder Parkschein beim Kauf abgebucht. Alternativ kannst du auch dein Prepaid KontoÂ ĂŒber den MenĂŒpunkt „Konto aufladen“ mit allen gĂ€ngigen Zahlungsmethoden aufladen.

mobilet ist unsere MobilitĂ€tsplattform mit weiteren Modulen und ist deutschlandweit verfĂŒgbar. Eine Standortliste findest du hier.

Entdecke nun mobilet in Wenningstedt-Braderup am Meer, denn parken war hier nie einfacher! Mehr ĂŒber den ort und was es alles zu unternehmen und entdecken gibt, kannst du hier nachlesen.

Jetzt die App herunterladen und mobilet in Eberswalde entdecken!

Eberswalde liegt im Nordosten Brandenburgs im Landkreis Barnim. Aufgrund der waldreichen Umgebung der Stadt wird sie auch ‚Waldstadt‘ genannt. Auf dem Marktplatz der Stadt findet zweimal wöchentlich der beliebte Wochenmarkt statt.

Eberswalde hat als urbaner Raum viele naturbelassene GrĂŒnflĂ€chen. Neuerdings werden BlĂŒhflĂ€chen angelegt, um die biologsiche Vielfalt zu fördern, aber auch um soziale Aspekte zu unterstĂŒtzen. „BlĂŒhflĂ€chen sind blĂŒhende Wiesen mit einheimischen Wildpflanzenarten, abwechslungsreiche LebensrĂ€ume und NahrungsflĂ€chen fĂŒr Insekten, Reptilien, Vögel und SĂ€ugetiere.“ Diese BlĂŒhflĂ€chen sollen auf trockenen RasenflĂ€chen und Baustellen und auf insgesamt 9,4 ha errichtet werden. Außerhalb der Stadt erstrecken sich WĂ€lder und GewĂ€sser.

mobilet ersetzt den klassischen Parkschein vom Automaten durch ein digitales Parkticket. Lade dir dazu die mobilet App kostenlos im App Store / Play Store herunter. Nach der erfolgreichen Registrierung kannst du danach deine Kreditkarte in deinem Wallet hinterlegen. Von dieser wird jeder Parkschein beim Kauf abgebucht. Alternativ kannst du auch dein Prepaid KontoÂ ĂŒber den MenĂŒpunkt „Konto aufladen“ mit allen gĂ€ngigen Zahlungsmethoden aufladen.

mobilet ist unsere MobilitĂ€tsplattform mit weiteren Modulen und ist deutschlandweit verfĂŒgbar. Eine Standortliste findest du hier. Entdecke nun mobilet in Eberswalde, denn parken war hier nie einfacher!

Mehr ĂŒber die Stadt Eberswalde kannst du hier nachlesen.

Entdecke nun mobilet in Joachimsthal!

Joachimsthal ist eine kleine Stadt in Brandenburg, die fĂŒr ihre Natur und weitreichende Geschichte bekannt ist. Die Stadt wurde im 13. Jahrhundert gegrĂŒndet und galt als wichtiger Ort fĂŒr den Bergbau und die Silber- und Urangewinnung.

Von Berlin aus bist du innerhalb von ca. 60 Minuten in Joachimsthal. Der Kletterwald Schorfheide liegt inmitten eines Waldgebietes. Hier gibt es verschiedene Parcours und Herausforderungen fĂŒr Groß und Klein. Eine weitere Attraktion ist das Uranbergwerk Museum. Dieses bietet Besucher*innen Einblicke in die Vergangenheit und Geschichte des Uran- und Silberabbaus aus der Gegend. Du kannst zudem durch die originalen Stollen und SchĂ€chte gehen.

FĂŒr alle Naturfreunde bietet sich eine Wanderung oder eine Radtour in der Umgebung an. Die Schorfheide ist das grĂ¶ĂŸte zusammenhĂ€ngende Waldgebiet deutschlandweit und ist zu Hause von vielen Tier- und Pflanzenarten. Es ist daher auch ein Naturschutzgebiet.

mobilet ersetzt in Joachimsthal jetzt den klassischen Parkschein vom Automaten durch ein digitales Parkticket. Lade dir dazu die mobilet App kostenlos im App Store / Play Store herunter. Nach der erfolgreichen Registrierung kannst du danach deine Kreditkarte in deinem Wallet hinterlegen. Von dieser wird jeder Parkschein beim Kauf abgebucht. Alternativ kannst du auch dein Prepaid KontoÂ ĂŒber den MenĂŒpunkt „Konto aufladen“ mit allen gĂ€ngigen Zahlungsmethoden aufladen.

mobilet ist unsere MobilitĂ€tsplattform mit weiteren Modulen und ist deutschlandweit verfĂŒgbar. Eine Standortliste findest du hier.

Entdecke nun mobilet in Joachimsthal, denn parken war hier nie einfacher!

Mehr ĂŒber die Stadt Joachimsthal kannst du hier nachlesen.

Entdecke nun mobilet in Ranis und lade dir die App herunter!

Ranis ist eine kleine Stadt in ThĂŒringen. Sie beeindruckt vor allem mit ihrer Natur. Die Stadt ist umgeben von grĂŒnen Landschaften und HĂŒgeln.

Die Burg Ranis ist wohl bekannteste und beliebteste SehenswĂŒrdigkeit. Sie wurde im 12. Jahrhundert erbaut und thront auf steilen Felsen. Außen bietet sie einen herrlichen Ausblick auf die umliegende Landschaft und im Inneren Einblicke in die Geschichte. Besonders beeindruckend ist der Rittersaal samt prĂ€chtiger Wandmalereien und einer Holzdecke.

FĂŒr alle Naturfreunde bietet Ranis viele Wege zum Wandern und Fahrradfahren. Der durchaus beliebte Saale-Orla-Weg fĂŒhrt durch die Stadt und dann entlang an der Saale und durch die Natur. Etwas abseits der Stadt befindet sich das Kloster Volkenroda. Es besteht aus einer Anlage aus dem 12. Jahrhundert, wird aber auch heute noch bewohnt. Du kannst das Kloster besuchen und an Veranstaltungen teilnehmen oder auch ĂŒbernachten.

mobilet ersetzt nun in Ranis den klassischen Parkschein vom Automaten durch ein digitales Parkticket. Lade dir dazu die mobilet App kostenlos im App Store / Play Store herunter. Nach der erfolgreichen Registrierung kannst du danach deine Kreditkarte in deinem Wallet hinterlegen. Von dieser wird jeder Parkschein beim Kauf abgebucht. Alternativ kannst du auch dein Prepaid Konto ĂŒber den MenĂŒpunkt „Konto aufladen“ mit allen gĂ€ngigen Zahlungsmethoden aufladen.

mobilet ist unsere MobilitĂ€tsplattform mit weiteren Modulen und ist deutschlandweit verfĂŒgbar. Eine Standortliste findest du hier. Entdecke nun mobilet in Ranis, denn parken war hier nie einfacher!

Mehr ĂŒber die Stadt Ranis und was es hier zu erleben gibt, kannst du hier nachlesen.

Entdecke jetzt mobilet in Datteln!

Dort wo nördliches Ruhrgebiet und MĂŒnsterland aufeinander treffen liegt die Stadt Datteln. Hier befindet sich der grĂ¶ĂŸte Kanalknotenpunkt weltweit. Der Dortmund-Ems-Kanal, der Rhein-Herne-Kanal, der Wesel-Datteln-Kanal und der Datteln-Hamm-Kanal treffen in Datteln aufeinander.

Der Name der Stadt stammt nicht wie eigentlich vermuten lĂ€sst von der Frucht, sondern bedeutet „am Wald des Datha“. Im Osten grenzt Datteln an das deutschlandweit grĂ¶ĂŸte zusammenhĂ€ngende Waldgebiet: die Haard. Hier bieten sich Wanderungen, Ausritte mit dem Pferd oder Fahrradtouren an. FĂŒr mehr sportliche AktivitĂ€t geht es ab auf das Wasser! Auf den vier KanĂ€len kannst du unter anderem rudern und Kanu fahren.

Im Radio- und Fernsehmuseum kannst du GerÀte aus 1936 bestaunen. Auch das 50er-Jahre-Museum bietet Einblicke in die Vergangenheit deutschlands.

mobilet ersetzt in Datteln den klassischen Parkschein vom Automaten durch ein digitales Parkticket. Lade dir dazu die mobilet App kostenlos im App Store / Play Store herunter. Nach der erfolgreichen Registrierung kannst du danach deine Kreditkarte in deinem Wallet hinterlegen. Von dieser wird jeder Parkschein beim Kauf abgebucht. Alternativ kannst du auch dein Prepaid KontoÂ ĂŒber den MenĂŒpunkt „Konto aufladen“ mit allen gĂ€ngigen Zahlungsmethoden aufladen.

mobilet ist deutschlandweit verfĂŒgbar und Teil unserer MobilitĂ€tsplattform mit weiteren Modulen. Eine Standortliste findest du hier.

Entdecke nun mobilet in Datteln, denn parken war hier nie einfacher! Mehr ĂŒber die Stadt Datteln erfĂ€hrst du hier.

mobilet in Frankenthal in der Pfalz entdecken!

Die Innenstadt lĂ€dt mit ihren FußgĂ€ngerzonen zum bummeln ein. Wöchentlich findet dann auf dem Rathausplatz der Stadt der Frankenthaler Wochenmarkt statt. Hier findest du viele regionale Köstlichkeiten.

Eine Erholung gefĂ€llig? Dann ab zum Rhein! Dieser ist nur wenige Minuten mit dem Auto von der Innenstadt entfernt. Hier kannst du Fahrradfahren, spazieren gehen oder ganz gemĂŒtlich in der Sonne die vorbeifahrenden Schiffe beobachten. FĂŒr eine AbkĂŒhlung im Sommer ist anschließend das Strandbad beliebte Anlaufstelle. Es befindet sich inmitten der Natur und ist außerhalb der Badesaison kostenlos.

Doch nicht nur die Innenstadt beeindruckt. Umgeben ist Frankenthal von weiten Feldern, Weinbergen und Obstplantagen. Ein regionaler Wein oder ein Besuch eines der WeingĂŒter lohnt sich also auf alle FĂ€lle!

mobilet ersetzt in Frankenthal den klassischen Parkschein vom Automaten durch ein digitales Parkticket. Lade dir dazu die mobilet App kostenlos im App Store / Play Store herunter. Nach der erfolgreichen Registrierung kannst du danach deine Kreditkarte in deinem Wallet hinterlegen. Von dieser wird jeder Parkschein beim Kauf abgebucht. Alternativ kannst du auch dein Prepaid Konto ĂŒber den MenĂŒpunkt „Konto aufladen“ mit allen gĂ€ngigen Zahlungsmethoden aufladen.

mobilet ist deutschlandweit verfĂŒgbar und Teil unserer MobilitĂ€tsplattform mit weiteren Modulen. Eine Standortliste findest du hier.

Mehr ĂŒber Frankenthal erfĂ€hrst du hier.

mobilet jetzt in Oberhausen entdecken!

Oberhausen ist eine typische Großstadt (208.000 EW) im Ruhrgebiet. Keine andere Region in Deutschland hat innerhalb der zurĂŒckliegenden 150 Jahre solche rasanten VerĂ€nderungen der stadtrĂ€umlichen Strukturen, sowie des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandels vollzogen.

Ende des 19. Jahrhunderts war Oberhausen, wie viele andere RuhrgebietsstĂ€dte, geprĂ€gt durch Landwirtschaft und bĂ€uerliche Strukturen. Innerhalb weniger Jahre ist die Zahl der Einwohner rasant gewachsen und Stahl und Kohle dominierten das Stadtbild. Der wirtschaftliche Erfolg Deutschlands basiert auf der Arbeit der Menschen im Ruhrgebiet. Mit dem Zechensterben und dem Niedergang der Montanindustrie musste sich auch Oberhausen neu erfinden. Neue ArbeitsplĂ€tze wurden geschaffen und das CentrO, als ĂŒberregionaler Einkaufs- und Freizeitmagnet bestimmen heute das Stadtbild. In der modernen Stadt Oberhausen sind aber vielerorts auch noch die Reste der Industriekultur zu sehen.

Internationale Bekanntheit hat die Großstadt durch die Kurzfilmtage erlangt. Hier treffen sich seit ĂŒber 60 Jahren jĂ€hrlich Regisseure und Journalisten und ein interessiertes Publikum.

Das ‚Gasometer Oberhausen‘ (s. Foto) bildet seit 1994 mit insgesamt 16 Ausstellungen Europas grĂ¶ĂŸte Ausstellungshalle. Die neuste Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“ beeindruckt mit ihrer Innovation und AktualitĂ€t zum Thema Erde.

Bei schlechtem Wetter empfehlen wir einen Besuch im grĂ¶ĂŸten Einkaufszentrum Europas: dem Westfield Centro! Das Angebot reicht von Klamotten ĂŒber kulinarische Köstlichkeiten bishin zu einem Kino. Hier wird also jeder fĂŒndig.

Auch im Schloss Oberhausen gibt es viele wechselnde Ausstellungen und FĂŒhrungen sowie die Sammlung Ludwig. Letztere besteht aus tausenden SammelstĂŒcken des Ehepaares Ludwig und bieten Einblicke in verschiedene Epochen.

mobilet ersetzt in Oberhausen den klassischen Parkschein vom Automaten durch ein digitales Parkticket. Lade dir dazu die mobilet App kostenlos im App Store / Play Store herunter. Nach der erfolgreichen Registrierung kannst du danach deine Kreditkarte in deinem Wallet hinterlegen. Von dieser wird jeder Parkschein beim Kauf abgebucht. Alternativ kannst du auch dein Prepaid KontoÂ ĂŒber den MenĂŒpunkt „Konto aufladen“ mit allen gĂ€ngigen Zahlungsmethoden aufladen.

mobilet ist deutschlandweit verfĂŒgbar und Teil unserer MobilitĂ€tsplattform mit weiteren Modulen. Eine Standortliste findest du hier.

Entdecke nun mobilet in Oberhausen, denn parken war hier nie einfacher!

Mehr ĂŒber die Stadt Oberhausen erfĂ€hrst du hier.

Allgemeines

    Oops. Nothing here. :(

Wie können wir helfen?

0 / 200