Radolfzell ist idyllisch am Ufer des Bodensees gelegen. Die Stadt bezaubert mit seinem historischen Flair und seiner natürlichen Schönheit. Sie birgt eine reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht und durch ihre gut erhaltene Altstadt erlebbar wird.
Die Altstadt besticht mit ihren mittelalterlichen Türmen und Toren, die zum Erkunden und Verweilen einladen. Kulturell bietet Radolfzell ein breites Spektrum, von Museen über Theater bis hin zu traditionellen Festen wie dem Seehasenfest.
Die Lage am Bodensee ermöglicht einzigartige Naturerlebnisse. Die Uferpromenade lädt zu entspannten Spaziergängen ein, während die nahegelegene Höri-Halbinsel mit ihren Obstgärten und Weinbergen zum Verweilen einlädt.
Radolfzell ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch ein wichtiger Wirtschaftsstandort am Bodensee. Die hohe Lebensqualität lockt zudem Einwohner an.
Radolfzell ist ein malerisches Städtchen, das mit seinem historischen Erbe, seiner kulturellen Vielfalt und seiner natürlichen Schönheit überzeugt. Ob als Besucher oder Einwohner, hier findet jeder sein persönliches Stückchen vom Glück am Bodensee.
Das Beste: hier kannst du dein Parkticket ganz einfach und stressfrei über die mobilet App bezahlen und dann entspannt die Stadt erkunden. Hier gehts zum App Download.
Mehr über die Stadt und was du alles erleben kannst erfährst du hier.
Willkommen in Ruhmannsfelden – einem idyllischen Markt im Bayerischen Wald, der für seine malerische Natur, seine traditionelle Lebensweise und seine vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bekannt ist. Gelegen im Landkreis Regen in Bayern, ist Ruhmannsfelden ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende, Wanderer und Naturliebhaber.
Ruhmannsfelden liegt eingebettet in die wunderschöne Natur des Bayerischen Waldes und bietet unzählige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die sanften Hügel, dichten Wälder und klaren Flüsse der Region laden zum Wandern, Radfahren, Angeln und Entspannen ein. Der nahegelegene Nationalpark Bayerischer Wald, Deutschlands ältester Nationalpark, bietet einzigartige Naturerlebnisse und eine Vielzahl von Wanderwegen, die zu entdecken sind. Genießen Sie die frische Luft, die unberührte Natur und die Ruhe der Umgebung.
Abgesehen von der Natur bietet Ruhmannsfelden auch kulturelle Sehenswürdigkeiten und historische Stätten. Die Pfarrkirche St. Peter und Paul, ein imposantes gotisches Bauwerk aus dem 15. Jahrhundert, ist ein beeindruckendes Zeugnis der religiösen Geschichte der Region. Das Heimatmuseum Ruhmannsfelden gibt Einblicke in das traditionelle Leben und die Geschichte des Ortes und beherbergt eine Sammlung von historischen Artefakten und Exponaten.
Ruhmannsfelden ist stolz auf seine lebendige Tradition und seine vielfältigen Veranstaltungen und Brauchtumsfeste. Von traditionellen Kirchweihfesten und Dorfjubiläen bis hin zu regionalen Volksfesten und Handwerksmärkten gibt es das ganze Jahr über zahlreiche Gelegenheiten, die Kultur und das Brauchtum der Region zu erleben. Besonders beliebt sind die Ruhmannsfeldener Bauernmärkte, bei denen Besucher regionale Produkte, Handwerkskunst und traditionelle Spezialitäten kennenlernen können.
In Ruhmannsfelden kommen auch Feinschmecker auf ihre Kosten. Die regionale Küche des Bayerischen Waldes ist bekannt für ihre deftigen Speisen und herzhaften Gerichte. Probieren Sie unbedingt die traditionellen Schmankerl wie die Bayerische Brotzeit mit Wurst, Käse und frischem Brot, den deftigen Schweinsbraten mit Knödeln oder die süßen Leckereien wie den Bayerischen Apfelstrudel. Dazu genießt du am besten ein frisch gezapftes Bier aus einer der örtlichen Brauereien oder einen edlen Tropfen aus den umliegenden Weinbergen.
Mehr über Ruhmannsfelden erfährst du hier.
Lade dir dazu die mobilet App kostenlos im App Store / Play Store herunter. Nach der erfolgreichen Registrierung kannst du danach deine Kreditkarte in deinem Wallet hinterlegen. Von dieser wird jeder Parkschein beim Kauf abgebucht. Alternativ kannst du auch dein Prepaid Konto über den Menüpunkt „Konto aufladen“ mit allen gängigen Zahlungsmethoden aufladen.
Mobilet, unsere Mobilitätsplattform mit weiteren Modulen, ist deutschlandweit verfügbar. Eine Standortliste findest du hier.
Herten ist eine Stadt im nördlichen Ruhrgebiet. Sie vereint Geschichte, Natur und moderne Lebensqualität auf faszinierende Weise. Geprägt von ihrer Bergbaugeschichte, bietet Herten heute vielfältige Freizeitmöglichkeiten, grüne Oasen und eine lebendige Kulturszene. In diesem Blogbeitrag erkunden wir die Highlights von Herten und werfen dabei einen Blick auf die moderne mobilet App, die das Parken in dieser dynamischen Stadt zu einer zeitgemäßen und bequemen Erfahrung macht.
Herten hat eine lange Tradition in der Bergbauindustrie, die bis in das 19. Jahrhundert zurückreicht. Zahlreiche Relikte aus dieser Zeit, wie beispielsweise Fördertürme und Zechengebäude, zeugen von der einstigen Bedeutung des Bergbaus für die Region. Das Schloss, ehemals ein Verwaltungsgebäude der Zeche Ewald, repräsentiert heute als Kulturzentrum die Transformation von Industrie zu Kultur und Bildung.
Herten punktet nicht nur mit seiner industriellen Geschichte, sondern auch mit großzügigen Grünflächen und Naturerlebnis. Der Schlosspark Herten, umgeben vom Wasser des Schlossteichs, lädt zu entspannten Spaziergängen ein. Radfahrer können sich auf dem Radrundweg Emscher-Herne-Kanal durch die grüne Landschaft bewegen und dabei die vielfältige Natur genießen. Der Naturpark Hohe Mark bietet darüber hinaus zahlreiche Wanderwege und idyllische Plätze für Erholungssuchende.
Um die Bergbaugeschichte und die Naturvielfalt von Herten entspannt zu erkunden, bietet die mobilet App eine zeitgemäße Lösung für das Parken. Besucher können digitale Parktickets bequem von ihren Smartphones aus kaufen, ohne sich mit Bargeld oder langen Warteschlangen an Parkautomaten befassen zu müssen. Diese innovative App macht das Parken nicht nur komfortabel, sondern auch umweltfreundlich.
Die mobilet App ermöglicht es den Nutzern, die Parkzeit flexibel zu verlängern, ohne zum Fahrzeug zurückkehren zu müssen. Die Parkhistorie und Ausgaben lassen sich leicht über die App verfolgen, was den gesamten Parkprozess transparent und stressfrei gestaltet.
In einer Stadt wie Herten, die ihre industrielle Vergangenheit mit modernem Leben und Naturerlebnis verbindet, wird das Erkunden durch die mobilet App noch angenehmer. Tauchen Sie ein in die Vielfalt von Herten im Ruhrgebiet und erleben Sie das stressfreie Parken dank der innovativen Technologie der mobilet App. Hier gehts zum Download.
Entdecke jetzt mobilet in Herten. Mehr über die Stadt erfährst du hier.
Zwenkau ist eine Stadt im Landkreis Leipzig in Sachsen. Die Stadt liegt südlich von Leipzig und ist bekannt für ihre Lage am Zwenkauer See, einem der größten Seen im Leipziger Neuseenland.
Zwenkau liegt in einer reizvollen Landschaft im Süden von Leipzig und ist von zahlreichen Seen, Flüssen und Wäldern umgeben. Die Stadt ist Teil des Leipziger Neuseenlands, einem ehemaligen Braunkohleabbaugebiet. Es wurde durch die Flutung von Tagebauen zu einer einzigartigen Seenlandschaft mit hohem Freizeit- und Erholungswert umgestaltet. Der Zwenkauer See ist dabei einer der zentralen Seen und bietet vielfältige Möglichkeiten für Wassersport, Erholung und Naturgenuss.
Zwenkau hat einige interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten. Zum einen das Schloss Zwenkau, ein barockes Wasserschloss aus dem 17. Jahrhundert, das heute als Veranstaltungsort und Hotel genutzt wird. Die Stadt beherbergt auch die St. Marienkirche, eine gotische Kirche aus dem 15. Jahrhundert, und das Heimatmuseum Zwenkau, das Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region bietet. Wassersportarten wie Segeln, Surfen, Paddeln und Angeln sind am Zwenkauer See sehr beliebt, während Rad- und Wanderwege rund um den See und durch die umliegende Landschaft führen.
Die Umgebung von Zwenkau ist geprägt von einer abwechslungsreichen Naturlandschaft mit Wäldern, Wiesen, Flüssen und Seen. Der Zwenkauer See bietet ideale Bedingungen für Wassersportler und Sonnenanbeter, während die umliegenden Wälder und Naturschutzgebiete zu ausgedehnten Spaziergängen, Radtouren und Picknicks einladen. Auch der nahe gelegene Störmthaler See und weitere Seen im Leipziger Neuseenland bieten vielfältige Möglichkeiten für Naturerlebnisse und Erholung.
In Zwenkau und den umliegenden Ortschaften gibt es einige gemütliche Restaurants, Gasthäuser und Cafés, die regionale Spezialitäten und internationale Küche servieren. Die sächsische Küche ist bekannt für ihre deftigen Gerichte wie Sauerbraten, Kartoffelsuppe und Leipziger Allerlei. Besucher können in den Lokalen der Stadt die regionale Küche genießen und dabei den Blick auf den Zwenkauer See oder die umliegende Landschaft genießen. Die Gastgeber in Zwenkau sind bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft und heißen ihre Gäste herzlich willkommen.
Zwenkau ist somit ein attraktives Reiseziel für Natur- und Wassersportliebhaber sowie für Erholungssuchende und Kulturinteressierte. Die idyllische Lage am Zwenkauer See, die reiche Geschichte und Kultur sowie das vielfältige Freizeitangebot machen die Stadt zu einem lohnenswerten Ziel für einen Ausflug oder Urlaub im Leipziger Neuseenland.
In Zwenkau kannst du nun mit mobilet bargeldlos dein Parkticket bezahlen. Die App bietet eine günstige und umweltfreundliche Alternative zu den herkömmlichen Parkscheinautomaten. Zudem kannst du dein Parkticket ganz einfach von unterwegs aus verlängern oder frühzeitig beenden.
Du hast die Möglichkeit deine Tickets über ein vorher aufzuladendes Prepaid-Konto abzurechnen oder du nutzt deine Debit- oder Kreditkarte als Zahlungsmittel für das direkte Bezahlen von Tickets. Näheres findest du hier.
Weitere Infos und Geheimtipps rund um die Stadt Zwenkau kanndt du hier nachlesen.
Esslingen am Neckar, eine Stadt mit einer reichen Geschichte und einem pulsierenden modernen Charme, lädt Besucher dazu ein, ihre malerischen Straßen zu erkunden. Gelegen im Herzen Baden-Württembergs, bietet die Stadt eine faszinierende Mischung aus mittelalterlicher Architektur, kulturellen Schätzen und zeitgenössischem Flair.
Die Altstadt von Esslingen ist wie ein lebendiges Geschichtsbuch. Fachwerkhäuser aus dem Mittelalter säumen die engen Gassen, und der beeindruckende Esslinger Burg gleicht einer Zeitreise in die Vergangenheit. Die charmanten Plätze, wie der Marktplatz mit dem Alten Rathaus, laden zum Verweilen ein und vermitteln das Gefühl, in eine längst vergangene Ära einzutauchen.
Die Esslinger Burg thront majestätisch über der Stadt und ist nicht nur ein historisches Wahrzeichen, sondern auch ein Juwel für Weinliebhaber. Die Weinberge rund um die Burg produzieren hervorragende regionale Weine. Ein Besuch in den örtlichen Weinstuben ermöglicht es den Besuchern, die Vielfalt der regionalen Weinspezialitäten zu verkosten und den Blick über die malerischen Weinberge schweifen zu lassen.
Esslingen ist nicht nur stolz auf seine Geschichte, sondern auch auf ein lebendiges Kulturleben. Das kulturelle Angebot reicht von Theateraufführungen und Konzerten bis hin zu Kunstausstellungen. Das Kulturzentrum Dieselstraße ist ein Hotspot für kreative Köpfe und bietet eine Plattform für Künstler aller Art.
Neben seiner geschichtsträchtigen Vergangenheit spielt Esslingen auch eine wichtige Rolle als Wirtschaftsstandort. Unternehmen verschiedener Branchen haben hier ihren Sitz und tragen zur wirtschaftlichen Vielfalt der Stadt bei. Moderne Architektur und innovative Ideen mischen sich geschickt mit den historischen Elementen, was Esslingen zu einem spannenden Ort für Unternehmensgründer und -entwickler macht.
Esslingen am Neckar vereint Geschichte und Moderne auf beeindruckende Weise. Die Stadt am Fluss lädt Besucher ein, ihre vielfältigen Facetten zu entdecken – sei es die charmante Altstadt, die geschichtsträchtige Burg, das lebendige Kulturleben oder die moderne Wirtschaftswelt. Esslingen ist zweifelsohne ein Kleinod in Süddeutschland, das es zu erkunden lohnt. Tauchen Sie ein in die Atmosphäre dieser einzigartigen Stadt und lassen Sie sich von ihrer Vielfalt begeistern.
Parken kannst du in Esslingen ganz einfach und stressfrei mit mobilet. Über die App kannst du dein Parkticket bargeldlos bezahlen und sparst dabei sogar Geld, indem du das Parkticket frühzeitig beenden kannst. Zudem sind die Kosten mit mobilet geringer, als über den herkömmlichen Parkautomaten. Auf jedes online-Ticket erhältst du einen Rabat im Vergleich zum Papierticket.
Also: Parken – Handyticket kaufen und sparen
Bezahlen kannst du mit vielen der gängigen Zahlungsmittel. Näheres findest du hier.
Mehr über die Stadt Esslingen und was du dort erleben lannst erfährst du hier.
Entdecke nun mobilet in der Stadt Lengerich.
Lengerich: Fachwerkromantik und Naturgenuss im Münsterland
Lengerich ist eine beschauliche Stadt im Münsterland. Sie verbindet charmante Fachwerkarchitektur mit grüner Natur. In diesem kleinen Beitrag erkunden wir die Reize der Stadt und werfen dabei auch einen Blick auf die moderne mobilet App, die das Parken in dieser idyllischen Stadt zu einer zeitgemäßen und bequemen Erfahrung macht.
Die historische Altstadt von Lengerich beeindruckt mit malerischen Fachwerkhäusern, gepflasterten Gassen und gemütlichen Plätzen. Der Marktplatz mit dem historischen Rathaus ist ein Zentrum der Geselligkeit. Beim Bummeln durch die Altstadt entdeckt man die Geschichte der Stadt an jeder Ecke.
Die Umgebung von Lengerich bietet Naturfreunden vielfältige Möglichkeiten. Die Teutoschleifen, Wanderwege durch den Teutoburger Wald, laden zu erholsamen Spaziergängen und Ausflügen ein. Der nahegelegene Naturpark Terra.vita bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit Wäldern, Seen und Wiesen.
Der Stadtpark von Lengerich ist ein grüner Rückzugsort für Einwohner und Besucher. Hier kann man die Ruhe der Natur genießen. Zahlreiche Veranstaltungen im Jahresverlauf, wie Stadtfeste und Märkte, tragen zur Lebensqualität der Stadt bei.
Um die Fachwerkromantik, den Naturgenuss und die Lebensqualität von Lengerich entspannt zu erleben, bietet die mobilet App eine zeitgemäße Lösung für das Parken. Anstatt sich mit traditionellen Parkautomaten herumschlagen zu müssen, können Einwohner und Besucher von Lengerich digitale Parktickets bequem von ihren Smartphones aus kaufen. Diese innovative App macht das Parken nicht nur komfortabel, sondern auch umweltfreundlich.
Die mobilet App ermöglicht es den Nutzern, die Parkzeit flexibel zu verlängern, ohne zum Fahrzeug zurückkehren zu müssen. Die Parkhistorie und Ausgaben lassen sich leicht über die App verfolgen, was den gesamten Parkprozess transparent und stressfrei gestaltet.
Mit mobilet kannst du nun auch in Lengerich bargeldlos dein Parkticket kaufen. Somit ersetzt die App den klassischen Parkschein vom Automaten durch ein digitales Parkticket. Lade dir dazu die mobilet App kostenlos im App Store / Play Store herunter.
Bezahlen kannst du über ein Prepaid-Konto oder direkt per Kreditkarte. Dein Prepaid-Konto kannst du mit vielen der gängigen Zahlungsmitteln aufladen. Die App ist deutschlandweit verfügbar und Teil unserer Mobilitätsplattform mit vielen weiteren Modulen. Eine Standortliste findest du hier.
Mehr über Lengerich erfährst du hier.
Hofheim liegt am Südhang des Taunus im Rhein-Main-Gebiet.
Die Kreisstadt bietet neben vielen kulturellen Angeboten wie Theaterauftitten, Konzerten und Lesungen auch Ruhe und Erholung. 40 Prozent der Fläche ist Waldbestand, der sich über lange Spaziergänge erkunden lässt.
Hofheim beeindruckt mit seiner gut erhaltenen Altstadt, die von historischen Fachwerkhäusern, kleinen Boutiquen und gemütlichen Cafés geprägt ist. Der Kellereiplatz mit seinem barocken Brunnen und das Stadtmuseum Hofheim vermitteln einen Einblick in die Geschichte der Stadt. Der historische Marktplatz mit seinem Rathaus und den bunten Marktständen lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Die romantischen Gassen und Plätze versprühen ein idyllisches Flair, das Besucher in vergangene Zeiten entführt.
Unser Tipp: die archäologische Fundstätte auf dem Kapellenberg, die sich über einen vier Kilometer langen Weg erstreckt.
Parken kannst du in Hofheim mit mobilet ganz einfach und stressfrei. Lade dir dazu die mobilet App kostenlos im App Store / Play Store herunter. Nach der erfolgreichen Registrierung kannst du danach deine Kreditkarte in deinem Wallet hinterlegen. Von dieser wird jeder Parkschein beim Kauf abgebucht. Alternativ kannst du auch dein Prepaid Konto über den Menüpunkt „Konto aufladen“ mit allen gängigen Zahlungsmethoden aufladen.
Mehr über Hofheim erfährst du hier.
Parken in Hofheim war nie einfacher!Mobilet, unsere Mobilitätsplattform mit weiteren Modulen, ist deutschlandweit verfügbar. Eine Standortliste findest du hier.
Jetzt mobilet in Arzberg entdecken!
Arzberg, eine beschauliche Stadt in Oberfranken, zeichnet sich durch ihre geschichtsträchtige Altstadt und ihre natürliche Schönheit aus. IhreGeschichte reicht bis ins Mittelalter zurück, und dies spiegelt sich in den malerischen Gassen, historischen Fachwerkhäusern und dem charmanten Stadtbild wider. Das Rathaus, ein imposantes Renaissancebauwerk, ist ein herausragendes Beispiel für die Architektur vergangener Zeiten. Die Altstadt lädt zum Bummeln und Entdecken ein, und der Marktplatz ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher.
Arzberg ist von einer idyllischen Landschaft umgeben, die zu Naturerlebnissen und Erholung einlädt. Der nahegelegene Wald, wie der Arzberger Stadtwald, bietet Wanderwege und Radstrecken für Naturliebhaber. Der Untreusee, ein großer Stausee in der Nähe, ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wassersportaktivitäten und erholsame Stunden am Ufer. Die grüne Umgebung schafft eine angenehme Atmosphäre und trägt dazu bei, dass die Stadt ein Ort ist, der von Ruhe und Naturverbundenheit geprägt ist.
Arzberg, obwohl eine kleinere Stadt, zeigt eine beeindruckende kulturelle Vielfalt und einen starken Gemeinschaftsgeist. Lokale Veranstaltungen wie das Stadtfest, der Weihnachtsmarkt und kulturelle Aufführungen im Kulturzentrum fördern die Teilnahme und das Miteinander der Bewohner. Die Stadt legt Wert auf die Erhaltung von Traditionen, was sich in regionalen Festen und Bräuchen widerspiegelt. Die Nähe der Gemeinschaft und das stolze Bewusstsein für die lokale Kultur tragen dazu bei, Arzberg zu einem einladenden und lebendigen Ort zu machen.
Arzberg, mit seiner historischen Altstadt, der natürlichen Umgebung und dem aktiven Gemeinschaftsleben, ist ein wahres Idyll in Oberfranken. Besucher können nicht nur die kulturellen Schätze erkunden, sondern auch die entspannte Atmosphäre und die herzliche Gastfreundschaft der Stadt erleben.
Hier kannst du mit der mobilet App dein Parkticket ganz einfach bargeldlos bezahlen. Mehr über die Zahlungsmöglichkeiten erfährst du hier.
mobilet ist deutschlandweit verfügbar und Teil unserer Mobilitätsplattform mit weiteren Modulen. Eine Standortliste findest du hier.
Mehr über die Gemeinde Arzberg erfährst du hier.
Waltrop liegt mit etwa 30.000 Einwohnern in Nordrhein-Westfahlen im östlichen Ruhrgebiet. Das alte Schiffshebewerk der Stadt ist ein bedeutendes Bauwerk und beliebte Sehenswürdigkeit. Durch die besondere Konstruktion ist das 1899 erbaute Schiffshebewerk europaweit einmalig. Heutzutage befindet sich im Inneren ein Museum Binnenschiffahrt und für Kanalwesen.
Jährlich findet in Waltrop das Parkfest statt. Hier treten bis zu 200 MusikerInnen und SängerInnen auf und begeistern die etwa 100.000 Besucher mit verschiedenen Musikrichtungen. Neben dem musikalischen Angebot, bietet das Fest auch Comedy, Theater und Kust.
In Waltrop ist also für jeden etwas dabei und mit mobilet hast du die Möglichkeit, deine Mobilität so einfach wie möglich zu gestalten, um mehr Zeit zu haben, die Stadt zu erkunden. mobilet ersetzt den klassischen Parkschein vom Automaten durch ein digitales Parkticket. Lade dir dazu die mobilet App kostenlos im App Store / Play Store herunter. Nach der erfolgreichen Registrierung kannst du danach deine Kreditkarte in deinem Wallet hinterlegen. Von dieser wird jeder Parkschein beim Kauf abgebucht. Alternativ kannst du auch dein Prepaid Konto über den Menüpunkt „Konto aufladen“ mit allen gängigen Zahlungsmethoden aufladen.
Parken in Waltrop war nie einfacher!
Mehr über Waltrop erfährst du hier.
Mobilet, unsere Mobilitätsplattform mit weiteren Modulen, ist deutschlandweit verfügbar. Eine Standortliste findest du hier.
Die Stadt Essen liegt mit fast 600.000 Einwohnern in Nordrhein-Westfalen im Herzen des Ruhegebiets. Die Wirtschafts- und Handelsmetropole besteht aus 50 Stadtteilen und zählt zu den zehn größten Stadten Deutschlands. Als drittgrünste Stadt deutschlandweit bietet Essen einen 3.500 Hektar großen Wald, sowie zahlreiche Parkanlagen. Der Grugapark und der Baldeneysee sind insbesondere bei warmen Temperaturen beliebte Anlaufstellen.
Besonders sehenswert sind der botanische Garten, die Kettwiger Altstadt und die unzähligen Museen. Insbesondere das Museum Folkwang beeindruckt mit verschiedenen Stilrichtungen und moderner Kunst. Die Zeche Zollverein als Industriekomplex und -denkmal und wurde 2001 als UNESCO-Welterbe ausgezeichnet und steht als Symbol des Strukturwandels im Ruhrgebiet. Für Besucher gibt es Führungen und das Ruhr Museum, um mehr über die Geschichte und Gegenwart des Ruhrgebiets und insbesondere über Zollverein in Erfahrung bringen können. Im Sommer gibt es hier zudem Konzerte und weitere Veranstaltungen und im Winter können Besucher die Schlittschuhe für die Eisbahn auspacken und durch die spektakuläre Industriearchitektur schlittern.
Parken kannst du in Essen nun ganz einfach und stressfrei mit mobilet. Du brauchst nur dein Smartphone, mit dem du das Parkticket digital kaufen kannst. Bezahlen kannst du über ein Prepaid-Konto oder per Debit- oder Kreditkarte. Dein Prepaid-Konto kannst du mit vielen der gängigen Zahlungsmitteln aufladen. Parken in Essen war nie einfacher!
Mehr über die Stadt Essen erfährst du hier.
Oops. Nothing here. :(